Die erste GeForce3: Elsa Gladiac 920 - Seite 10

Anzeige

FSAA – Bildqualität

Nun aber zur Demonstration der FSAA-Bildqualität einer GeForce3 anhand der Spiele Quake3 und NASCAR Heat. Alle Screenshots wurden in einer Auflösung von 1024×768 gemacht – bei Quake3 in 32bit und bei NASCAR Heat in 16bit Farbtiefe. Die Ausschnitte (100×100 Pixel) sind in Originalgröße. Achtung! Die Vollbilder sind im PNG-Format und ziemlich groß (bis zu 1MB).

Quake3
Bei diesem Spiel haben wir uns gleich zwei Auschnitte aus einer einzigen Szene herausgegriffen, um die unterschiedlichen FSAA-Einstellungen miteinander vergleichen zu können.

Ganze Szene

Für Vollbild jeweiligen Ausschnitt anklicken!

Kein FSAA 2x FSAA Quincunx FSAA 4x FSAA


In der Tat sind die Qualitätsunterschiede zwischen Quincunx und 4x FSAA kaum zu erkennen. Die größte Differenz liegt aber ohne Frage zwischen keinem und 2x FSAA.

NASCAR Heat
Das uns vorliefende Demos dieses Autorennspiels ist leider nur in 16bit Farbtiefe verfügbar, das tut der Qualität der Grafik aber keinen großen Abbruch.

Ganze Szene

Für Vollbild jeweiligen Ausschnitt anklicken!

Kein FSAA 2x FSAA Quincunx FSAA 4x FSAA


Hier sind die Qualitätsunterschiede nicht ganz so ausgeprägt wie bei Quake3, aber trotzdem insbesondere am oberen Rand der Heckscheibe des abgebildeten Fahrzeugs gut erkennbar.
Bemerkenswert ist noch, dass man anhand der Darstellung des Schriftzuges „Interstate“ am Heck des Fahrzeugs den Eindruck gewinnen kann, dass mit Quincunx FSAA die ganze Szene etwas „verwaschener“ ist.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert