Full Scene Anti Aliasing
NVIDIA hat der GeForce3 ein neues Verfahren zur Darstellung von Full Scene Anti Aliasing verpasst. Multisampling heißt nun das Stichwort, während man beim Vorgänger GeForce2 noch auf die Hauruck-Methode per Supersampling setzte. Beim älteren Verfahren wird beispielsweise bei 4x Supersampling die ganze 3D-Szene in einer viermal höheren Auflösung berechnet. Jedes (später darzustellende) Pixel wird damit durch vier „Sub-Pixel“ repräsentiert. Für die endgültige Darstellung wird dann aus jeweils vier Sub-Pixeln immer ein Pixel berechnet (Filtering).
Dies verlangte nach einem extrem schnellen Grafikchip und beansprucht zudem sehr den Grafikspeicherbus. Aus diesen Gründen ist 4x FSAA mit einer GeForce2 (GTS/Pro/Ultra) praktisch nur in Auflösungen bis 800×600 mit noch akzeptabler Performance möglich.
Beim 4x Multisampling dagegen wird die Szene in kleine Teile zerlegt, diese berechnet und dann mit den Sub-Pixeln kombiniert und gefiltert. Da hier wieder pro Pixel vier Sub-Pixel benötigt werden, entsteht theoretisch der gleiche Aufwand, trotzdem zieht Multisampling die 3D-Performance nicht so sehr in den Keller wie Supersampling.
Außerdem bietet der GeForce3 einen FSAA-Trick, den NVIDIA „Quincunx Antialiasing“ genannt hat. Jede Szene wird nur einmal berechnet, aber doppelt im Grafikspeicher abgelegt. Man spricht von „zwei Samples“. Dann wird das zweite Sample – diagonal verschoben um einen halben Pixel – über das erste Sample gelegt. Jedes Pixel des ersten Samples ist damit von vier Pixeln des zweiten Samples umgeben. Diese insgesamt fünf Pixel werden nun zu dem später tatsächlich darzustellenden Pixel gefiltert.
Quincunx soll bei guter Performance fast so gute Ergebnisse wie 4x Multisampling erzielen, aber das werden wir ja gleich sehen…
Zunächst noch ein Blick auf die FSAA-Einstellungsmöglichkeiten, die der NVIDIA-Treiber dem Anwender bietet:

3D Antialiasing Settings des Treibers
Sehr schön, dass man nun für OpenGL und Direct3D gleichermassen und praktisch mit einem Mausklick die FSAA-Einstellungen für beide Sorten von Anwendungen/Spielen vorgeben kann.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025