VIA dementiert neuen Bug

Probleme liegen an falschen BIOS-Einstellungen?

VIA dementierte heute gegenüber The Inquirer den von Chip Online und MSI entdeckten Bug des KT133A Chipsatzes (wir berichteten). Der Bug führt zu Neustartproblemen. Sitzt auf dem Mainboard eine bestimmte Revision des Chipsatzes, hängt sich der Rechner bei einem Warmstart einfach auf.

Anzeige
Von VIA kam nun sinngemäß folgendes Statement: „Dieser sogenannte Bug ist definitiv kein Problem mit dem KT133A oder irgendeinem anderen VIA Chipsatz. Nun, da viele Webseiten Anleitungen zum BIOS-Tuning anbieten, können die vielen, geänderten Einstellungen Probleme verursachen. Wenn Sie ein Problem ähnlich diesem haben und vorher nicht an Ihren BIOS-Einstellungen herumspielten, zögern Sie nicht, uns zu benachrichten. So können wir Sie unterstützen und Ihnen sagen, weshalb Ihr Rechner spontan neu startet bzw. sich weigert, zu starten.

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder, das Problem liegt wirklich nicht am Chipsatz, oder VIA versucht die Schuld dem Anwender zuzuschieben. Beides ist möglich. Für die erste Möglichkeit spricht, dass bisher nur MSI zu einem Umtausch der entsprechenden Boards bereit ist. Evtl. unterlief MSI beim Boarddesign ein Fehler?

Quelle: The Inquirer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert