Testergebnisse und Fazit
Testergebnisse
Hier jetzt die Resultate der Tests im Überblick:
Grafikkarten Cooler Charts

Grafikkarten Cooler Charts
Fazit
Wer optimale Kühlergebnisse erzielen möchte, kommt an der rückseitigen GPU-Kühlung nicht herum. Insgesamt gesehen sind bei beidseitiger Kühlung mit entsprechenden Produkten zwischen 8- 20 Grad bessere Kühlleistungen machbar. Gerade bei übertakteten Grafikkarten ist das ein nicht zu verachtendes und hervorragendes Ergebnis. Allerdings fehlt es an User-freundlichen Produkten, die dies preiswert in der Praxis umsetzen. Insbesondere fehlt es an der Möglichkeit einer professioneller Befestigungsart.
Die PC-Cooling Fan Plate in Verbindung mit XXL und XL Kühler kam dem Ideal schon sehr nahe und das zum akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis. Selbst in Verbindung mit Eigen-Kreationen – wie in meinem Fall – konnte eine hervorragende zusätzliche Kühlleistung erzielt werden.
Im Verhältnis zum ASUS-Serienkühler sind je nach Konfiguration immerhin satte 8-19 Grad möglich.
Der Swiftkill-Aufsatz oder insbesondere der Air Lift wären eine gute Alternative, würden die Befestigungsmöglichkeiten optimiert.
Mit meinem „Intel boxed“-Lüfterumbau kann der Bastler billig ein bisschen mehr rausholen und hat vielleicht auch noch etwas Spaß dabei.
Also liebe Hersteller und Anbieter, vielleicht habt auch ihr noch etwas ordentliches in den Schublade, Absatz-Chancen sind bestimmt vorhanden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025