Ein bisher ungenannter Hersteller wird voraussichtlich in Kürze mit der Produktion eines eigenen Pentium 4 Chipsatzes beginnen, der Rambus-Speicher unterstützt. Man befinde sich angeblich kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung, die ihnen erlaubt, einen solchen Chipsatz herzustellen. Eine entsprechende Veröffentlichung wird innerhalb der nächsten zwei Wochen erwartet.
Dies könnte den steten Abwärtstrend der Firma Rambus zumindest kurzfristig stoppen. Bisher war Intel der einzige Hersteller mit einem PC-Chipsatz für Rambus DRAM. Pentium 4 Systeme mit RDRAM sind (bisher) zwar schneller als mit SDR oder DDR SDRAM, dafür ist der Rambus-Speicher immer noch deutlich
teurer. Viele PC-Hersteller setzen deshalb auf die in Kürze erscheinenden Pentium 4 Mainboards für SDRAM. Der erste erhältliche Chipsatz dafür ist der Intel i845. Sollten sich solche Systeme im Massenmarkt und im Business-Sektor durchsetzen, könnte dies das endgültige Aus für Rambus bedeuten. Allerdings wird vielerorten vermutet, dass der Preisunterschied bei SDRAM und Rambus Pentium 4 Komplett-Systemen nicht so hoch sein wird, dass die Rambus-PCs Ladenhüter werden.
Quelle:
CNET News.com
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025