The Future is now
Mit den stolzen Abmessungen von 158 x 56 x 27 mm bei einem Gewicht von 244 Gramm gleicht das Nokia 9210 im zusammengeklappten Zustand eher einem Handy aus der Pionierzeit des Mobilfunks. Zu unhandlich, dick und schwer, um es in einer Hemdentasche oder dem Sakko bei sich zu tragen. Hält man sich jedoch vor Augen, welche Anwendungen dieses Gerät ermöglicht, relativiert sich dieser Eindruck recht schnell.
Die Verarbeitung des silber farbenem Gehäuses ist robust und strapazierfähig. Auch bei starkem Druck gibt nichts nach oder weckt die Befürchtung brechen zu können.
Die Betriebsdauer über den eingebauten 1300mAh Lithium Ionen Akku hängt stark vom Einsatzbereich ab. Sofern lediglich der Telefonteil genutzt wird, können Gesprächszeiten von 10 Stunden bzw. 230 Stunden im Standy-by-Modus erreicht werden. Diese Werte sind natürlich deutlich nach unten zu korrigieren, sobald der Organizer-Teil mit LC-Display ins Spiel kommt. Bei ausgiebiger Nutzung aller Funktionen des Gerätes kann ein realistischer Mittelwert für eine Betriebsdauer von 4-5 Stunden angeführt werden.

VGA-Farbdisplay mit 640×200 Pixeln Auflösung
Mit seinem hintergrundbeleuchteten VGA-Farbdisplay stellt der Communicator 4096 Farben bei einer Auflösung von 640 x 200 Bildpunkten dar. Beim Betrachten von Officeanwendungen, Bildern aber auch Internetseiten gefällt der TFT Aktivmatrix Bildschirm mit kontrastreicher und scharfer Darstellung. Menüs, Texte und Bilder lassen sich ausgezeichnet ablesen und bearbeiten.
Entgegen den meisten anderen Smartphones, Organizern oder Pocket PCs setzt das Bedienkonzept des NOKIA 9210 nicht auf die Eingabe per Touchscreen, sondern protzt mit einem richtigen Keyboard. Die Tasten verfügen über eine akzeptable Größe und einen ausreichenden Abstand für die Zweifinger-Eingabe. Kleine Mulden lassen die Finger problemlos das Ziel treffen und gestalten das Schreiben von Texten erstaunlich angenehm. Das Steuerkreuz zum Navigieren in den Menüs zeigt sich hingegen äußerst schwammig und lässt kontrollierte Kommandos zur Glückssache werden. Hier ist der Communicator der Stifteingabe deutlich unterlegen.
Nokia typisch weiß die Bedienung des Handyteils zu gefallen und zeigt sich der gesamten Mobilfunk-Konkurrenz durch kinderleichte Menüführung überlegen.
Werkseitig verfügt der Nokia Communicator über 2 MB Arbeitsspeicher on board plus einer mitgelieferten 16 MB MultiMediaCard (MMC). Gerade im Hinblick auf speicherintensive Multimedia-Anwendungen kann die Kapazität auf Wunsch mittels separat erhältlicher MMC derzeit um bis zu 64 MB erweitert werden. Ein MMC-Slot ist hierfür unterhalb des Akkus versteckt. Der Einschub-Schacht wird von einer kleinen Klappe geschützt, die jedoch selbst leicht abzubrechen droht.
Zum Datenaustausch bzw. der Datensicherung mit dem Desktop PC liegt dem 9210 das Synchronisations-Programm PC-Suite auf CD-Rom bei. Damit lassen sich über die gängigsten Windows- und Lotus-Programme Aufgaben, Termine, Kontakte, E-Mails sowie Dateien aktualisieren. Unterstützt wird MS Outlook, MS Schedule, MS Office (Bearbeiten von Word- und Excel-Dateien, Anzeigen von Powerpoint-Präsentationen), Lotus Notes 4.5 oder höher und Lotus Organizer ab Version 5.0. Erfreulicherweise ist in PC-Suite ein sinnvoller Plugin für den Windows-Explorer integriert.
Sobald das Nokia 9210 mit dem PC verbunden wird, können im Speicher des Communicators sowie der eingesteckten Multimedia-Card bequem Dateien kopiert, konvertiert oder gelöscht werden. Allerdings sind solche Datentransfers äußerst zeitintensiv. Eine 600 Kilobyte-Datei genehmigt sich für ihren Gang vom PC zum Communicator rund zwei Minuten. Bei besonders umfangreichen Datenpaketen friert die Verbindung auch schon mal ein. Grund hierfür ist sicherlich die technisch veralterte Synchronisation mittels serieller Verbindung. Alternativ kann zwar auf eine IrDA Schnittstelle gewechselt werden, eine flotte USB Connection, die bei modernen Organizern eigentlich Standard sein sollte, wird der User allerdings schmerzlich vermissen. Zudem bietet Nokia für Linux und Mac Anwender derzeit leider keine entsprechende Software an.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025