Allround-Talent auf 0,0087 Quadratmetern
Office
Das Nokia 9210 beherrscht grundlegende Office Anwendungen. So lassen sich Textdokumente und Tabellen erstellen, die mit Word bzw. Excel grundsätzlich harmonieren. Allerdings nehmen es die Editoren mit mühsam gestalteten Formatierung nicht sonderlich genau. Abstände von Grafiken oder Textformatierungen stimmen nach dem Transfer vom PC zum Communicator (und wieder zurück) mit dem Originaldokument nicht mehr überein. Auch der beigefügte Excel-Editor hat leider mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Für effektives Arbeiten ist dies natürlich alles andere als förderlich. PowerPoint-Präsentationen lassen sich im übrigen nur betrachten, nicht aber bearbeiten.

Display
Kontakte
Das dynamische Adressarchiv speichert, bearbeitet und verwaltet alle wichtigen Kontaktinformationen wie Telefon- und Faxnummern, E-Mail- und postalische Adressen oder Kurzwahlnummern. Darüber hinaus kann jedem Kontakteintrag ein Foto zugeordnet werden. Mit der Suchfunktion lassen sich Namen oder Nummern problemlos finden. Als elektronische Visitenkarte können Kontaktinformationen per SMS an andere Communicator oder Handys verschickt werden.
Darüber hinaus ist es möglich, die Kontaktdatenbank mit einem kompatiblen PC und beispielsweise Outlook zu synchronisieren. Hier macht sich jedoch schnell ein Bug in der Software bemerkbar, denn beim Datenabgleich werden nur die als Business-Einträge gekennzeichneten Kontakte übernommen. Ein Fehler, der durch ein Update hoffentlich schnell behoben wird.
Kalender
Die Kalenderfunktion behält Termine sowie Geburts- und Jahrestage stets im Blick. Durch akustische Alarmsignale wird der Besitzer rechtzeitig erinnert, um keinen Anlass zu verpassen. Der Kalender lässt sich wahlweise nach Tag, Woche, Monat oder Jahr bearbeiten und darstellen. Gespeicherte Jahrestage werden dabei automatisch jährlich reaktiviert. Ebenso lassen sich Aufgabenlisten anfertigen, mit Erinnerungen versehen und strukturieren, z.B. nach Prioritäten. Kalendereinträge wie Termine oder Aufgaben können zudem via SMS an Geräte, die das vCalendar-Format unterstützen, versendet werden.
Extras
Für den Aufpreis von 200 DM erhält der Käufer den Communicator im Paket mit der Concord Qeye Digital Kamera. Bei einer maximalen Auflösung von 640 x 480 Pixel speichert der kleine Fotoapparat 12 Bilder, welche anschließend über die IrDA Schnittstelle auf das Nokia 9210 einzeln übertragen werden können. Hier lassen sich die Bilder auf der MultiMediaCard archivieren, per E-Mail verschicken oder mit dem beigefügten Bildmanager am Farbdisplay betrachten. Allerdings sollte man sich nicht blenden lassen: die Kamera ist aufgrund der geringen Auflösung und der begrenzten Speicherkapazität höchsten für spontane Schnappschüsse geeignet.
Multimediafreaks versucht Nokia mit einem Videoplayer zu ködern. Damit lassen sich zuvor ins nmi-Format konvertierte Movies (Software liegt bei) unterwegs mit dem Communicator betrachten. Über Sinn und Zweck eines solchen Programms lässt sich natürlich streiten, da eine 64 MB MultiMediaCard kaum ausreichenden Platz zum Speichern von Videodateien liefert und zudem die Zeit für den Datentransfer über die serielle Schnittstelle ins Unendliche steigt. So beschränkt sich dieses Feature auf kurze Trailer und bleibt aufgrund des umständlichen Konvertierens schnell wieder ungenutzt. Hier wäre ein integrierter MP3-Audioplayer weitaus sinnvoller gewesen.

Spielen am Communicator
Kleine Programme wie Währungsumrechner, Taschenrechner, eine Uhr sowie diverse Spiele sind ebenfalls enthalten bzw. lassen sich über die Nokia-Club-Page downloaden. Mit der Zeit ist hier mit einem breiten Angebot an zusätzlichen Funktionen zu rechnen. Da Nokia gegenüber den Psion PDAs eine überarbeitete Version des Epoc-Betriebssystems verwendet, lassen sich lediglich angepasste Programme installieren.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025