Test-Setup
Der i845 muss sich natürlich mit dem i850 Chipsatz bzw. einem System mit Rambus DRAM vergleichen lassen. Andere Plattformen für den Pentium 4 Prozessor gibt es ja auch offiziell noch nicht.
Ergänzend wurde noch ein aktuelles Sockel-A System mit der derzeit schnellsten CPU von AMD, einem Athlon-C 1400 MHz, in den Test einbezogen.
Als Prozessor für die Intel-Systeme kam der erst kürzlich von uns getestete Pentium 4 mit 1,8 GHz zum Einsatz und zwar in beiden Sockel-Varianten.

Links: P4-1800 Sockel-423 – Rechts: P4-1800 Sockel-478
Hier die verwendeten Systeme im Überblick:
– | Intel Pentium 4 1,8 GHz (400MHz FSB, Sockel-478) auf Jetway I401 (i845 Chipsatz) mit 256MB PC133 SDRAM |
– | Intel Pentium 4 1,8 GHz (400MHz FSB, Sockel-478) auf Shuttle Spacewalker Hot-AB30R (i845 Chipsatz) mit 256MB PC133 SDRAM |
– | Intel Pentium 4 1,8 GHz (400MHz FSB, Sockel-423) auf MSI 850 Pro2 (i850 Chipsatz) mit 256MB PC800 Rambus DRAM |
– | AMD Athlon-C 1400 (266MHz FSB, Sockel-A) auf Asus A7M266 (AMD-760 Chipsatz) mit 256MB PC2100 DDR SDRAM |
Als Grafikkarte kam bei allen drei Systemen die MSI StarForce 822 (GeForce3) zum Einsatz. Die verwendete Festplatte war eine IBM DJNA-351520 (UltraDMA/66).
Unser Dank geht an dieser Stelle wieder Richtung Intel, AMD, MSI, Asus, MemorySolution, Alternate und EKL, die uns freundlicherweise einige der Komponenten unserer Testsysteme zur Verfügung gestellt haben.
Getestet wurde unter Microsoft Windows 2000 (Service Pack 2) und DirectX 8.0 mit den letzten offiziellen Detonator-Treibern der Version 12.41 von nVidia.
Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests ausgeschaltet.
Als Benchmarks kamen Sandra 2001se, Winstone 2001, SYSmark 2001, CineBench 2000, MadOnion Video 2000, ScienceMark, TSCP Chess, 3DMark2001, Quake3, Unreal Tournament, Mercedes Benz Truck Racing und DroneZmarK zum Einsatz. Es handelt sich dabei um die gleichen Tests, die wir auch schon beim report des Pentium 4 1800 MHz durchgeführt haben. Diese umfangreiche Benchmark-Suite soll gewährleisten, dass die Systeme in möglichst vielen Einsatzgebieten beurteilt werden können.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025