3DMark2000
Obwohl bereits 3DMark2001 erhältlich ist, entschieden wir uns auch für den Einsatz des Vorgängers. 3DMark2001 ist grafikkartenabhängiger als 3DMark2000, es wären daher kaum Leistungsunterschiede zwischen den Mainboards erkennbar.
Der synthetische Benchmark sagt zwar wenig über die reale Leistung eines Systems aus, erlangte aber aufgrund schöner Grafik und schneller Umsetzung neuer Features große Beliebtheit. Die verwendete Grafikengine, die u.a. im Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt, macht intensiven Gebrauch von der T&L-Engine des Grafikchips.
3DMark2000
Pentium 4 2GHz, 256MB RAM, Windows 2000
|
1024x768x16 |
ABIT BD7-RAID |
ASUS P4B266 |
AOpen AX4B Pro |
MSI 845 Ultra-ARU |
i850 |
DFI NB70-SC |
QDI PlatiniX 2D |
EPoX 4BDA2+ |
Transcend TS-ABR4 |
SOYO P4I Fire Dragon |
P4X266 |
SiS645 (PC2700) |
Intel D845BGL |
SiS645 (PC2100) |
i845 |
|
|
1024x768x32 |
ABIT BD7-RAID |
i850 |
EPoX 4BDA2+ |
SOYO P4I Fire Dragon |
DFI NB70-SC |
AOpen AX4B Pro |
Transcend TS-ABR4 |
ASUS P4B266 |
MSI 845 Ultra-ARU |
P4X266 |
QDI PlatiniX 2D |
SiS645 (PC2700) |
SiS645 (PC2100) |
Intel D845BGL |
i845 |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025