ATI R300 und RV250 Spezifikationen

Spezifikationen zu neuen Grafikchips aus einer Präsentation von ATI

Eine interne Präsentation zur nächsten Generation von Desktop-Grafikbeschleunigern von ATI hat den Weg ins Internet gefunden. Die wesentlichen Features der neuen Grafikchips sind:

Anzeige

ATI R300:

  • 350 MHz Kerntakt der GPU
  • 400+ MHz Speichertakt für SDR- oder DDR-SDRAM
  • 8 Rendering Pipelines
  • bis zu 150 Mio. Dreiecke pro Sekunde
  • verbesserte Pixel- und Vertex-Shader
  • „umfassende“ DirectX 9 Unterstützung
  • umfangreiche Video-Beschleunigung und -Skalierung (DCT/iDCT)
  • MPEG-1/2/4 Decodierung und Codierung
  • gleichzeitige Dekodierung mehrerer kopiergeschützter MPEG2-Datenströme

    An Ausgabegeräten lassen sich anschliessen: Zwei analoge Monitore, davon ist ein Ausgang auch als TV-out konfigurierbar. Des weiteren ein digitales DVI-Display, über einen externen Transmitter noch ein zweites. Damit sind theoretisch bis zu 4 Monitore an einer Grafikkarte möglich. Gerüchte besagen, dass die Vorstellung des R300 am 10. August erfolgen soll. Mit dem RV250 wird ATI einen leicht modifizierten und mit höheren Taktraten betriebenen Radeon 8500 vorstellen.

    ATI RV250:

  • Takt der GPU steigt auf 300MHz
  • programmierbarer Vertex- und Pixel Shader
  • 4 Rendering Pipelines
  • DirectX 8.1 Unterstützung
  • erste Mainstream Lösung für DirectX 8.x

    Der Preis des RV250 soll mit angeblich 150$ sehr günstig für eine DirectX 8 Grafikkarte sein.

    Quelle: myhard.com

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert