Albatron GeForce4 MX440
Preis | ca. 110€ |
Hersteller | Albatron |
Software | Treiber, WinDVD (Vollversion), 2 Spiele (Serious Sam, Motocross Mania) |
Addons | Handbuch (engl.), Adapter S-Video->Cinch, Cinch-Kabel (1,7m) |
Albatron ist ein hierzulande noch fast völlig unbekannter Hersteller, der erst seit kurzer Zeit die Entwicklung und Vermarktung von Mainboards und Grafikkarten aufgenommen hat (siehe News). Das taiwanesische Unternehmen war zuvor als “Chun Yun Electronics“ auf Display-Technologien spezialisiert, änderte aber nach dem Einstieg des Gigabyte-Mitbegründers Jack Ko seine Ausrichtung.
Auf der CeBIT im März 2002 zeigte Albatron bereits Präsenz und versicherte, dass man in Kürze auch in Europa einige Büros etablieren wolle, um die eigenen Produkte auch in der alten Welt an den Mann (oder die Frau) zu bringen. Bisher ist man damit allerdings noch nicht erfolgreich gewesen. Produkte von Albatron sind unseres Wissens in Deutschland noch nicht zu haben. Da sich diese Situation nach Angaben des Herstellers bald ändern soll, werfen wir vorab mal einen Blick auf ein Standardprodukt von Albatron.

Albatron GeForce4 MX440
Bei den Grafikkarten setzt man voll auf die Produktpalette von nVidia, wie es so viele andere Hersteller aus dem fernen Osten machen. Dabei kommt im Großen und Ganzen das Referenzdesign der Grafikchip-Spezialisten zum Einsatz, lediglich der Kühler unterscheidet sich ein wenig von den anderen MX440-Modellen.
![]() Albatron GeForce4 MX440 Infos |
![]() Albatron GeForce4 MX440 Taktraten |
Die Taktraten der Albatron GeForce4 MX440 entsprechen dann auch dem MX400-Standard von 270/400 MHz für Chip und Speicher. Die DDR-RAM-Chips besitzen eine Zugriffszeit von 5ns und sind damit auch nur für den Standardtakt ausgelegt.
Besonderheiten bietet die Albatron GeForce4 MX440 ansonsten nicht. Die Vollversion eines Software-DVD-Players ist mittlerweile eine übliche Beilage für eine Grafikkarte mit TV-Ausgang.
Die beiden Spiele Serious Sam und Motocross Mania gehören auch schon zu den älteren Vertretern ihrer Zunft.

Albatron GeForce4 MX440 Anschlüsse
Zu kritisieren ist an diesem Produkt eigentlich nur die sehr kurze englische Anleitung. Diese gibt nicht nur wenig her, ihr Text passt auch zum Großteil nicht zur Karte.
Fazit
Die Albatron GeForce4 MX440 ist eine Grafikkarte ohne Besonderheiten, aber auch ohne Macken. Für einen zu erwartenden Preis von unter 120 Euro bietet sie eine heutzutage noch ausreichende Leistung. Auflösungen größer als 1024×768 Pixeln sind allerdings in modernen Spielen nicht mehr anzuraten. Damit ist sie eine günstige und passende Ergänzung für Besitzer eines 17-Zoll-Monitors (oder 15-Zoll-Flachbildschirms).
Insgesamt ergibt sich folgende Gesamtwertung:
BewertungAlbatron GeForce4 MX440 |
|||||||||||||||||||
|
|
Ich bin etwas verwirrt.
Wie heißt der Hersteller der Karte ?
PixelView oder Prolink ?
Auf dem Lüfter steht nämlich Prolink.
Die Grafikkarten liefen unter der Marke PivelView
Danke für die Antwort.