GeForce4 MX420, MX440 und MX460 - Seite 7

Anzeige

Return to Castle Wolfenstein

Dieses Action-Spiel verwendet die OpenGL-Engine von Quake3, ist aber anspruchsvoller sowohl für Grafikkarte als auch Prozessor.

Return to Castle Wolfenstein 16bit

Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP

800×600
MSI G4MX460
GeForce2 Ti
PixelView MX440
MSI G4MX440
Albatron MX440
GeForce3 Ti200
PixelView MX420
ATI Radeon 7500
GeForce2 MX400
Kyro2 64MB
83.0
83.0
82.9
82.9
82.6
82.2
81.1
80.0
74.5
70.2
1024×768
MSI G4MX460
GeForce2 Ti
PixelView MX440
MSI G4MX440
Albatron MX440
GeForce3 Ti200
ATI Radeon 7500
PixelView MX420
Kyro2 64MB
GeForce2 MX400
82.3
81.6
81.4
81.2
81.2
80.6
77.1
71.6
67.5
55.3
1600×1200
MSI G4MX460
PixelView MX440
MSI G4MX440
Albatron MX440
GeForce2 Ti
GeForce3 Ti200
ATI Radeon 7500
Kyro2 64MB
PixelView MX420
GeForce2 MX400
62.3
54.5
54.2
54.2
52.4
51.5
45.9
36.1
36.0
25.4

Return to Castle Wolfenstein 32bit

Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP

800×600
GeForce3 Ti200
Kyro2 64MB
MSI G4MX460
PixelView MX440
GeForce2 Ti
MSI G4MX440
Albatron MX440
ATI Radeon 7500
PixelView MX420
GeForce2 MX400
66.0
64.4
63.2
61.8
61.8
61.1
60.8
59.6
55.4
44.7
1024×768
Kyro2 64MB
MSI G4MX440
GeForce3 Ti200
Albatron MX440
MSI G4MX460
PixelView MX440
ATI Radeon 7500
GeForce2 Ti
PixelView MX420
GeForce2 MX400
63.3
60.0
60.0
59.4
59.1
58.9
53.1
49.8
43.9
31.3
1600×1200
MSI G4MX460
GeForce3 Ti200
MSI G4MX440
PixelView MX440
Albatron MX440
Kyro2 64MB
ATI Radeon 7500
GeForce2 Ti
PixelView MX420
GeForce2 MX400
43.1
38.9
36.0
35.8
34.1
31.8
31.4
27.2
21.1
13.3


Bis auf die MX420 können sich die GeForce4 MX Karten bei RtCW gut behaupten und liegen im vorderen Feld dieser Mittelklasse-Grafikkarten. Die MX460 kann sogar die meisten Tests für sich entscheiden.
Die Kyro2 zeigt im übrigen eine sehr gute 32bit-Leistung.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

3 Antworten

  1. Marc sagt:

    Ich bin etwas verwirrt.
    Wie heißt der Hersteller der Karte ?
    PixelView oder Prolink ?
    Auf dem Lüfter steht nämlich Prolink.

  2. Marc sagt:

    Danke für die Antwort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert