HighEnd neu definiert: 11 GeForce4 Ti im Test - Seite 16

Anzeige

Club3D CGN-2568TVD

Preis 459 € (empfohlener Verkaufspreis)
Hersteller Club3D
Software Treiber, WinDVD (Vollversion), 2 Spiele (Serious Sam, Motocross Mania)
Addons Handbuch, 1m S-Video Kabel, Adapter DVI->VGA

Club3D war bisher eher für LowCost-Karten bekannt. Das Image eines Herstellers günstiger Karten passt nicht gerade zu einer GeForce4 Ti4600. Und auch das Design der Karte passt nicht dazu. Es hebt sich mit seinen goldenen Speicherkühlern positiv von der grauen Einheitsmasse der GeForce4-Karten ab. Einen Vorteil beim Übertaktungstest können die Kühler erwartungsgemäß jedoch nicht herausarbeiten.
Auf die Optik wirken sie sich aber allemal positiv aus.

Der Lieferumfang ist recht ordentlich, auch wenn die beiliegenden Spiele schon recht alt sind. Das beiliegende S-Video Kabel ist mit einem Meter relativ kurz geraten. Aber ein Meter sind immer noch besser als gar kein beiliegendes Kabel, wie bei vielen anderen Karten in diesem Test.

Übertakten liess sich die Karte auf 330/720 MHz bzw. um 10.0% beim Grafikchip und 10.8% beim Grafikspeicher.


Club3D CGN-2568TVD
Club3D CGN-2568TVD

Attraktive Kühlkörperkombination
Attraktive Kühlkörperkombination

Bewertung

Club3D CGN-2568TVD

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt
1
10
5
8
5
6
6.8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert