PNY Verto Ti4600
Preis |
ca. 370€
|
Hersteller |
PNY
|
Software |
Treiber, Aquanox (Vollversion)
|
Addons |
Handbuch, 2x 700MB CD-Rohling
|
Die PNY Verto Ti4600 wurde uns freundlicherweise von ARLT zur Verfügung gestellt, wofür wir uns an dieser Stelle bedanken möchten.
PNY lässt seine Grafikkarten wie Creative bei MSI fertigen. Zum Glück setzt man bei PNY aber auf einen relativ leisen Lüfter, offenbar direkt von NVIDIA geliefert. Dieser ist vergleichbar mit den ruhigen Modellen auf den Karten von Sparkle und Jetway.
Schaut man sich einmal den kargen Lieferumfang an, muss man daran zweifeln, ob PNY sich ein großes Stück vom europäischen Markt aneignen kann. Der Neueinsteiger dürfte es gegen die alteingesessene und teilweise besser ausgestattete Konkurrenz schwer haben. Allein mit einem leisen Lüfter gewinnt man in Europa sicherlich nicht den scharfen Wettbewerb.
Evtl. denkt sich das auch PNY und taktet deshalb den Speicher mit 10 MHz über dem NVIDIA-Standard.
Erwähnenswert finden wir die stark überdimensionierte Pappverpackung der Verto Ti4600. Sie ist ein guter Anwärter für die Müllpackung des Monats. Schätzungsweise nur ein Fünftel des Volumens wird für den kargen Lieferumfang ausgenutzt. Da will doch nicht etwa jemand ein Stück der in den USA sehr stark ausgeprägten Wegwerfkultur nach Europa hinüberretten?
Übertakten liess sich die Karte auf 320/705 MHz bzw. um 6.7% beim Grafikchip und 6.8% beim Grafikspeicher.

PNY Verto Ti4600
Bewertung
PNY Verto Ti4600
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt |
|
|
Nachtrag: PNY informierte uns soeben, dass inzwischen allen ausgelieferten GeForce4 Ti Produkten ein DVI=>VGA- sowie ein S-Video=>Composite-Adapter beiliegt. Mit diesem Lieferumfang kommt die Verto Ti4600 auf eine Endwertung von 7,2 Punkten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025