
In letzter Zeit ist Intel bei den P4-Chipsätzen etwas ins technologische Hintertreffen geraten, nachdem SiS mit dem R658 den ersten Chipsatz auf den Markt brachte, der offiziell eine zweikanalige RDRAM-Schnittstelle für PC1066 bietet. Des weiteren hat SiS den SiS648 erfolgreich gegen die i845-Reihe platziert. Von Intel gibt es derzeit weder einen Chipsatz, der AGP 3.0 (AGP8x) unterstützt, noch einen mit offiziellem Support für schnellen Speicher wie PC1066 RDRAM noch PC2700 DDR-SDRAM. Dieses Manko will man nun ausgleichen, in dem der E7205 „Granite Bay“ in den Oktober vorgezogen wird. Dieser Chipsatz soll den i850E als Workstationchipsatz für Systeme mit einer CPU ablösen und ist mit AGP 3.0, einem Speicherinterface mit zweikanaligem PC2100 DDR-SDRAM und Support für HyperThreading und FSB533 sehr zeitgemäß ausgestattet.
Auf dem IDF und der Messe Computex wurden bereits einige seriennahe Prototypen gezeigt, auf deren individuelle Besonderheiten wir nun kurz eingehen werden:
Die französische Seite „x86-secret.com“ hat einen Chart mit möglichen Preisen für die kommenden Intel-Chipsätze veröffentlicht. Danach ist der E7205 deutlich höher als die i845-Reihe positioniert. Das und die Tatsache, dass E7205-Mainboards allein durch die wesentlich aufwendigere Hauptspeicheranbindung deutlich komplexer in der Entwicklung sind, könnte darauf hindeuten, dass die fertigen Mainboards preislich sogar noch über i850E-Mainboards angesiedelt sein werden.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025