Fazit
ATOTECH
Der ATOTECH besticht mit der derzeit besten Kühlleistung im Test und nimmt dem IceRex gut 2 Kelvin Differenzwert unter Volllast ab. Die Verarbeitung ist von unverwüstlicher, allerfeinster Art – sprich wunderschön. Montageseitig gibt es nichts auszusetzen, die Klammer steht dem Kühler verarbeitungs- und anwendungstechnisch in nichts nach. Die Zentrierbohrung im Kühlkörper lässt eine ausgesprochen exakte Montage zu.

Ob der MC1 wirklich der derzeit weltbeste H²O Kühler ist, mögen wir noch nicht abschließend beurteilen können, dazu fehlen noch entsprechende Vergleiche zu anderen Spitzenkühlern. Das Zeug dazu hat er allerdings wahrhaftig. Angesichts der hervorragenden Leistung, allerfeinster Verarbeitung darf der Gesamtpreis als preiswert gelten.
IceRex
Der IceRex Kühler Winzling, stellt auch im zweiten Test seine Kühlleistung eindrucksvoll unter Beweis. Zwar muss dieser sich kühlleistungsmäßig gegenüber dem ATOTECH geschlagen geben, darf aber weiterhin zur absoluten Oberliga zählen. Wir denken aber, das go-cooling kontern könnte, schauen wir mal….

Beindruckend ist nach wie vor die beste und einfachste Montage und das geringe Gewicht- und Größenverhältnis. Das derzeitige „One for All“ Alleinstellungsmerkmal als CPU/ GPU und Northbridge Kühler zu agieren, verleihen diesem zusätzliche Pluspunkte. Auch beim IceRex ist ebenso von einer ausgezeichneten Verarbeitung und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis zu sprechen.
Wir wären geneigt schon heute zwei Awards zu verleihen, aber wir wollen es nicht versäumen, wie sich der angeblich bislang weltbeste Serien H²O Kühler im Test Vergleich darstellt und sehen diesem Vergleich gespannt entgegen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025