Einleitung
Hersteller: | Thermalright |
Anbieter: | z.B. PC-Cooling |
Preis: | ca. 25€ ohne Lüfter / ca. 35€ mit Lüfter |
Bereits vor gut einem halben Jahr hatten wir den rein auf 60mm Lüfter ausgelegten Thermalright SK6+ im Testcenter. Dieser Kühler hielt allerdings bislang keinen Einzug im deutschen Markt, woran wir nicht ganz unbeteiligt waren. Warum und wieso dies so war, werden wir nachstehend noch beschreiben und auch noch ein wenig zur Geschichte von Thermalright ausplaudern. Thermalright-Gründer Chris Lee hatte immer ein Ziel: einen leistungsstarken, preisgünstigen Kühler für die breite Masse zu offerieren. Mit dem A7 gelang dies zwar preislich bei leisem Betriebsgeräusch, haperte aber mangels der sonst von Thermalright gewohnt starken Kühlleistung. Mit dem neuen SK6+ T.M.D. ist Thermalright dem Ziel, einen preisgünstigen und leistungsstarken Kühler für die breite Masse zu offerieren, schon ein großes Stück näher gekommen.
Neue Revision

Thermalright SK6+ T.M.D.
Merkmale
- Vollkupfer-Lammellenkühler
- gelötete Lamellen für optimale Leitfähigkeit
- Halterahmen für 74mm T.M.D. & 60mm Lüfterklammern
- 6-Punkt Halteklammer
- Masse ca. 400-470g
- Standardlüfter T.M.D. Versionen Silent – Standard – Pro
- Freigabe AMD über 2,8 GHz XP – Intel bis über 1,7 GHz
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025