Schwabenstreich – 7 Silent-Kühler verglichen - Seite 8

Anzeige

Arctic Cooler Pro Cu – Fortsetzung


Verarbeitung und Montage

Die Verarbeitung ist allgemein recht ordentlich, wenn auch der Kühler an sich nicht gerade ein Augenschmaus ist. Die Montage ist allerdings allerfeinst, trotz benötigtem Schraubendreher. Die bewegliche Klammer macht das Aufsetzen und Arretieren auf CPU und am Mainboardsockel anders als erwartet zum regelrechten Kinderspiel. Der Anpressdruck ist ordentlich kräftig, gepaart mit der hervorragenden 6-Punkt Halteklammer.


Klasse Montage durch ausgezeichnete Klammer



Fazit

Die Überraschung im Test war der Arctic Cooling. Optisch ist dieser zwar nicht gerade als Eye Catcher zu bezeichnen, aber die Kühlleistung ist mit die beste im Testfeld. Geräuschseitig muss man allerdings ein paar deutliche Abstriche machen, aber dafür ist dieser der preisgünstigste Testkandidat mit Klasse Klammer und Montage. Ab 7V-Betrieb und um die 2100 Upm wird’s dann richtig Silent, allerdings mit entsprechend verringerter Kühlleistung. Aus all wie vor benannten Gründen erhält der Arctic Cooling den Hartware Redaktionstipp Award unter dem Aspekt Low-Budget Silent-Kühler.


Low-Budget – Stark… aber nicht ganz leise

Hartware Redaktionstipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert