ASUS V9950/TD 128MB GeForce FX5900 - Seite 6

Anzeige

Star Wars – Jedi Knight II

Dieses im letzten Jahr erschienene Action-Spiel aus dem Star Wars Universum basiert auf der Grafik-Engine von Quake3.

Star Wars – Jedi Knight II

Pentium 4 3.06GHz, Intel D875PBZ, 512MB, Win XP

1024x768x32
GeForce FX5900
GF FX5800 Ultra
GF4 Ti4600
GF4 Ti4200 128MB
GeForce FX5600
Radeon 9800 Pro
Radeon 9500 Pro
158.0
158.0
156.9
155.9
153.9
150.1
149.2
1280x1024x32
GF FX5800 Ultra
GeForce FX5900
GF4 Ti4600
Radeon 9800 Pro
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 128MB
GeForce FX5600
156.7
155.8
150.1
148.9
147.8
134.1
119.7
1600x1200x32
GF FX5800 Ultra
Radeon 9800 Pro
GeForce FX5900
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4600
GF4 Ti4200 128MB
GeForce FX5600
152.3
148.9
142.9
133.1
118.9
97.8
84.7

Jedi Knight II – FSAA 4x / AF8x

Pentium 4 3.06GHz, Intel D875PBZ, 512MB, Win XP

1024x768x32
GF FX5800 Ultra
GeForce FX5900
Radeon 9800 Pro
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4600
GeForce FX5600
GF4 Ti4200 128MB
154.8
152.8
149.0
146.4
122.7
113.1
97.5
1280x1024x32
GeForce FX5900
Radeon 9800 Pro
GF FX5800 Ultra
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4600
GeForce FX5600
GF4 Ti4200 128MB
147.7
147.0
133.2
113.3
72.7
68.5
56.0
1600x1200x32
Radeon 9800 Pro
GeForce FX5900
GF FX5800 Ultra
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4600
GeForce FX5600
GF4 Ti4200 128MB
125.8
99.4
86.1
79.0
44.6
43.2
35.7

Abgesehen davon, dass alle High-End Grafikkarten in Kombination mit einem Pentium 4 3.06 GHz System genügend hohe Bildwiederholraten selbst bei hoher Auflösung und Bildqualität liefern, schneiden die nVidia-Karten in Jedi Knight II etwas besser ab als zuvor. Die Radeon 9800 Pro liegt nur bei 1600×1200 Bildpunkten vor der FX5900.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert