Antec TrueControl 550W vs. Global WIN SAF420 - Seite 8

Anzeige

Vergleichskandidaten

Als Vergleichskandidaten wurden neben den zwei besten, prämierten Silent-Netzteilen aus den vorangegangenen Tests zusätzlich einige neue Kandidaten mit einbezogen. Auch ein Passiv-Netzteil wurde zum Vergleich herangezogenen. In den nachstehenden Kurzbeschreibungen sind die wesentlichen Merkmale hinterlegt bzw. teils Hyperlinks zu den Tests eingepflegt. Die Auswahl der verschiedenen Silent-Netzteile ist besonders interessant, da diese über teils unterschiedliche Layouts und Eigenschaften verfügen.
Um entsprechende Vergleichmöglichkeiten zu offerieren, wurden zusätzlich drei weitere interessante Kandidaten – ein Passiv- und zwei Single-Lüfter Modelle – auf identischer Plattform getestet. Die bereits im ersten Teil gelisteten Kandidaten sind ebenfalls mit aufgeführt und werden zukünftig durch die neuen Kandidaten ergänzt und aufgelistet.

Silentium! SPS360A
Silentium! SPS360A
Passivnetzteil aus dem Hause Deltatronic – Das Netzteil ist komplett mit einer wärmeleitfähigen, Kunstharz-ähnlichen Masse ausgegossen, welche alle elektronischen Bauteile umschließt. Dies soll eine gleichmäßigere Wärmeabgabe an die außenliegenden Kühlkörper ermöglichen und gleichzeitig das Bauteilebrummen eliminieren. Im Betrieb wird das Netzteil unter Umständen bis zu 60°C warm. Da dieses Netzteil für ein Heatpipe-System mit relativ niedriger Temperaturentwicklung konzipiert wurde, sollte es in Standard-Systemen nicht ohne zusätzliche Gehäuselüfter betrieben werden.

A Conto NoiseMagic Enermax 1500
A Conto NoiseMagic Enermax 1500
Eines der derzeit leisesten, aktiv ventilierten Single-Fan Netzteile am Markt – Im Gegensatz zum Serienpendant kommt in der A Conto NoiseMagic Variante lediglich ein einziger 80mm Papst 8412 N/2GL Lüfter zum Einsatz. Dieser wird jedoch nicht über die serienmäßig vorhandene, sondern über die hauseigene NMT2 Thermoregelung gesteuert. Auf Grund der relativ schwachen Kühlleistung ist es eher für ein Silent-System geeignet. Das Betriebsgeräusch ist bei arbeitsplatzkonformem Abstand nicht mehr wahrnehmbar. Genauere Details können dem ausführlichen Testbericht entnommen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert