AMD Triple Heatpipe – Thermalright SP-97 - Seite 7

Anzeige

Kühlleistung

Bei der Thermalright SP-97 Heatpipe verweisen wir auf Grund der Verwendung identischer Lüfter auf die Messungen der SLK900A Variante. Zusätzlich haben wir noch mit dem T.M.D. II HighSpeed-Lüfter beim 900er Modell Messungen vorgenommen und einen alten Liebling mit in die Tabelle eingebunden. Der MRC Vario auf Basis des nicht mehr gebauten Thermalright AX7 Kühlers führt nunmehr als leiseste Kühler-Combo das Feld an. Thermalright empfiehlt den von uns mit verwendeten 3,4 Watt starken Panaflo 92er Testlüfter. Dessen Geräuschkulisse ist allerdings erst ordentlich im 5-7 Volt Betrieb. Zu dem ist dieser derzeit nicht in Deutschland erhältlich. Alternativ kann hier auf gleichstarke Papst Modelle verwiesen werden.

Auf Wunsch unserer Leser haben wir den relevanten Delta- bzw. Differenz-Wert (DW) in den Charts aufgeführt und die weitgehend uninteressanten Idle-Werte dafür herausgenommen. Damit hat der Leser nun eine wesentlich transparentere Darstellung der Kühlleistungen der einzelnen Kandidaten zueinander.

Blau kennzeichnet die bislang kühlste Combo in Verbindung mit der besten Geräuschkulisse. Grün kennzeichnet die bis dato leiseste Kühl-Combo mit der besten Kühlleistung.

Kühlleistung

Sortierung nach besten Load Differenzwert (DW = DIE Temp CPU abzgl. Raumtemp.)

Kühler-Modell Delta
Load
100%
CPU-Last
Raum-
temperatur
Fan UPM
real
TR SP-97 Delta @12V 19,2°C 44,0°C 24,8°C 5625
TR SLK-900A Delta @ 12V 21,3°C 45,0°C 23,7°C 5625
TR ALX-800 Delta @ 12V 22,5°C 46,0°C 23,5°C 5625
TR SP-97 Delta @ 5V 23,0°C 48,0°C 25,0°C 3245
TR SP-97 Pana 92 @ 12V 23,9°C 49,0°C 25,1°C 2280
AeroCool DP-102 Delta @ 12V 24,2°C 47,0°C 22,8°C 5630
AeroCool DP-102 @ 12V 24,2°C 48,0°C 23,8°C 4326
TR SLK-900A TMD II @ 12V 24,4°C 50,0°C 25,6°C 6026
AeroCool DP-102 TMD II @ 12V 24,5°C 50,0°C 25,5°C 6250
TR SLK-900A Delta @ 5V 25,5°C 49,0°C 23,5°C 3245
TR ALX-800 Delta @ 5V 25,5°C 49,0°C 23,5°C 3308
AeroCool DP-102 Panaflo 1,2 80 26,0°C 50,0°C 24,0°C 2020
TR SP-97 Pana 92 @ 5V 25,7°C 51,0°C 25,3°C 1680
AeroCool DP-102 TMD II @ 5V 27,0°C 52,5°C 25,5°C 4115
Thermaltake V12 @ 12V 27,0°C 50,0°C 23,0°C 5818
AeroCool DP-102 TwinPapst 19 27,2°C 50,0°C 22,8°C 2140
TR SP-97 Pana 80 @ 12V 27,2°C 52,0°C 24,8°C 2020
AeroCool DP-102 @ 5V 28,3°C 52,0°C 23,7°C 2721
TR SLK-900A TMD II @ 5V 28,4°C 54,0°C 25,6°C 4017
TR SLK-900A Papst 23dBA 28,4°C 55,0°C 26,6°C 2083
MRC AX7 SL Vario 12V 29,5°C 55,5°C 25,0°C 2636
Ice Cube @ 12V 29,6°C 55,0°C 25,4°C 2860
Akust PT2CA @ 12V 29,7°C 55,0°C 25,3°C 4115
CM Jet 7 @ 12V 29,7°C 54,0°C 24,3°C 3750
Thermaltake Silent Boost @ 12V 29,6°C 56,0°C 26,4°C 2556
TR SLK-800 L Papst 19dBA 30,7°C 54,0°C 23,3°C 2170
Thermaltake V12 @ 5V 31,3°C 56,0°C 24,7°C 2136
Spire Whisper Rock IV 31,5°C 56,5°C 25,0°C 2250
Thermaltake Silent Boost @ 7V 31,6°C 58,0°C 26,4°C 2033
Akust PT2CA @ 5V 31,8°C 57,0°C 25,2°C 2678
Ice Cube @ 7V 32,3°C 58,0°C 25,7°C 2109
TR SLK-800 Aero Mod 32,3°C 55,0°C 22,7°C 2033
TR ALX-800 Papst 19dBA 33,0°C 59,0°C 26,0°C 2250
MRC SK7 L 19dBA 33,2°C 56,5°C 23,3°C 2156
Arctic Cooling Pro Cu 33,2°C 56,5°C 23,3°C 2556
CM Jet 7 @ 5V 33,6°C 58,0°C 24,4°C 2136
Verax P14Cu 34,2°C 57,5°C 23,3°C 3409
AeroCool Deep Impact 35,7°C 59,0°C 23,3°C 3300
Ice Cube @ 5V 35,8°C 61,0°C 25,2°C 1687
MRC AX7 SL Vario 5V 36,0°C 61,0°C 25,0°C 1250
MRC SK7 L 12dBA 37,2°C 60,5°C 23,3°C 1560
PCC SK6+ TMD 37,2°C 60,5°C 23,3°C 3280
CM Aero Light @ 7V 37,7°C 60,5°C 22,8°C 2080
TR SLK-800 AeroMod 7V 39,3°C 62,0°C 22,7°C 1550
CM Aero Light 12V 39,5°C 63,0°C 23,5°C 2080
TR SLK-800 SL 12dBA 39,7°C 63,0°C 23,3°C 1560
Dragonfly 1P16 41,2°C 64,5°C 23,3°C 2650
AeroCool Deep Impact 5V 45,7°C 69,0°C 23,3°C 1638

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert