ATI Catalyst Treiber v4.2

Neuer Treiber für Radeon Grafikkarten und Windows Betriebssysteme

Weniger als vier Wochen nach dem letzten Release (v4.1) hat ATI Technologies gestern wieder eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 4.2 für die Betriebssysteme Windows XP, 2000, ME und 98 (SE) von Microsoft ist für alle Radeon Grafikkarten Serien von 7000 bis 9800 inklusive der All-In-Wonder Produkte sowie für die integrierten Chipsätze geeignet (IGP 320-340, IXP 150-250, Radeon 9000 und 9100 IGP). ATI empfiehlt für Windows XP das installierte Service Pack 1.

Anzeige

Neue Features des Catalyst 4.2 sind die Bildpositionierung der TV-Ausgabe, wenn ein HDTV (High-Definition TV) am Komponentenausgang angeschlossen ist, und die direkte Übernahme von geänderten Direct3D-Einstellungen ohne den bisher obligatorischen, manchmal mehrere Sekunden langen schwarzen Bildschirm.
Bei den Leistungsoptimierungen hat sich ATI für den Catalyst 4.2 auf seine DirectX8 Produkte konzentriert. Radeon 8500, 9000 und 9200 sollen in Unreal Tournament 2003, Aquamark3, ShaderMark, Halo und Tomb Raider etwas schneller geworden sein.
Außerdem wurden natürlich wieder einige Fehler in Applikationen und Spielen behoben. Detaillierte Informationen über den Catalyst 4.2 sind den Release Notes zu entnehmen.
Im Gegensatz zu Grafiktreiber und Control Panel ist der “WDM Capture Driver“ für das Aufnehmen von TV-Bildern über den Video-Eingang übrigens nicht erneuert worden nach der letzten Version von Mitte Dezember und braucht deshalb nicht erneut heruntergeladen werden, falls das schon geschehen sein sollte.

Catalyst 4.2 Display Driver (8.6 bis 9.3 MB) und Control Panel (9.9 MB) sind bei ATI wie gewohnt über eine Auswahlseite für Betriebssystem und Grafikprodukt erhältlich.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert