LG präsentiert Monitor-Riesen FLATRON L4200T

(Auszug aus der Pressemitteilung)

In Halle 21, Stand C04 präsentiert LG Electronics anlässlich der CeBIT seinen Monitor-Riesen FLATRON L4200T, der als einer der ersten 42-Zoll-TFT-Monitore in Serie geht. Das Modell verfügt über einen integrierten TV-Tuner und fällt neben der Größe auch durch seine ausgefallene Optik ins Auge. Damit eignet sich der rundum durchgestylte Monitor im edlen, silberfarbenen Design ausgezeichnet für den Einsatz in stilvollem Ambiente. Das Gerät verarbeitet HDTV-Signale und gewährleistet damit auch anspruchsvolles und realistisches Kinovergnügen.

Anzeige

Gegenüber der Plasma-Technologie (PDP) haben großformatige TFTs einige Vorteile. Die Haltbarkeit der Geräte ist mit rund 40.000 Betriebsstunden um ein Vielfaches höher als bei Plasma-Displays. Außerdem ist die Leistungsaufnahme deutlich geringer. Auch erzeugt ein TFT im Gegensatz zu einem PDP keinerlei Geräusche. Überdies verhindert die aufgebrachte 3H Antireflexionsbeschichtung störende Spiegelungen.

Der FLATRON L4200T basiert auf einem Panel mit einer Bildschirmdiagonalen von 42 Zoll, was 106 Zentimetern entspricht. Es werden 16,7 Millionen Farben bei einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln (WXGA) im kinotauglichen 16:9-Breitbildformat dargestellt. Das Kontrastverhältnis beträgt 400:1, die Helligkeit 500 cd/m². Mit einem Blickwinkel von horizontal und vertikal jeweils 176 Grad und der kurzen Reaktionszeit von 24 Millisekunden eignet sich der LG-TFT auch hervorragend zur Wiedergabe von DVD-Filmen.

Die Ausstattung des FLATRON L4200T umfasst die Schnittstellen D-Sub (VGA), DVI-D und PC-Audio für die Verbindung zum Computer. Für den Einsatz als Multimedia- und Heimkinodisplay bietet das Modell wichtige Anschlüsse wie Composite, S-Video und Komponenteneingang. Auch die entsprechenden Audio-Buchsen sind vorhanden. Schließlich sorgt die SRS WOW Technologie für druckvollen und realistischen Surround-Klang bei der Wiedergabe mehrkanaliger Tonformate.

Der FLATRON L4200T kommt Ende April 2004 auf den Markt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 6.999 Euro.

LG Electronics