Alphacool NexXxos HP Pro plus Zubehör - Seite 10

Anzeige

Kühlanschlüsse und Entlüftungssystem

Bei den Anschlüssen wurde darauf geachtet, das die In & Out Kennzeichnungen strikt eingehalten wurden. Bei Kühlern ohne Kennzeichnung wie den NexXxos Modellen wurde der In-Anschlussschlauch am Anschluss mit den eingearbeiteten Bohrungen gesteckt. Das Schlauchsystem der Testbasis ist durchgängig mit 10/8mm Schlauch Querschnitt ausgestattet, so dass kein Kandidat benachteiligt wäre. Die Schlauchlängen und Adapter (10/8mm auf 8/6mm) für die Kühler waren identisch, ebenso wurden einheitliche Plug & Cool Anschlüsse verwendet. Alle aktuellen Kandidaten warten mit 6mm Durchflussanschlüssen auf.

Legris Anschlüsse
Zwischenzeitlich haben wir von PC-Cooling neuartige Legris Anschlussadapter erhalten und zum Test verwendet. Mal abgesehen davon, dass diese etwas teurer sind als herkömmliche Adapter, überzeugen diese durch ihre Verarbeitung, Materialqualität und Gewicht.

Legris Plug-In Anschlüsse vom Feinsten



PC-Cooling mit neuem hochwertigen Ergänzungssortiment

Auffällig war, das die Gewinde wesentlich sauberer gearbeitet sind und sich im Gegensatz zu den herkömmlichen verwendeten Anschlussteilen wesentlich leichter Ein- und Ausdrehen ließen. Noch interessanter waren die Klemmmechanismen, welche derart satt hielten, dass nur mit Gewalt ein Abziehen der Schläuche möglich war. Im Gegensatz dazu war dies relativ leicht bei den bisherigen Qualitäten möglich.

Entlüftungssystem
Die Beschreibung des Entlüftungssystem überlassen wir den Bildern. Dies sollte für Jedermann selbsterklärend sein.


Swiftech Quiet Power Entlüftungssystem



Links: Einlauf-, Mitte: Absperr-, Rechts: Ablaufventil

Neu werden nun die Durchflussleistungen des Systemkühlkreislaufs mit dem entsprechenden Kühler bzw. Wasserpumpe in den Charts aufgeführt. Bei den Durchflussmengen in Liter wird teilweise davon berichtet, dass in Abhängigkeit der verwendeten Pumpen und Radiatoren, dies unter Umständen zu unterschiedlichen Kühlergebnissen führen kann. Wir konnten dies gemäß dem bisherigen Testssystem nicht bestätigen. Versuche mittels Abregeln des Stellventils des Kühlkreislaufs, um die Durchflussmenge in Litern zu drosseln, brachten bislang keine Vor- oder Nachteile. Wie bereits angesagt, haben wir nun eine neue Pumpe mit bis zu 110l/h max. Durchsatz eingebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert