Alphacool NexXxos HP Pro plus Zubehör - Seite 9

Anzeige

Referenzkühler und -system

Als Referenzkühler diente der bislang beste Kühler aus unseren vorangegangenen Wasserkühlertests. Bis zum letzten Testvergleich von insgesamt fünf neuen Wasserkühlern (Resultate) hielt der Atotech MC-1 unangefochten die Pole Position inne und zeigte auch im letzten Vergleich seine Leistungsstärke auf. Allerdings musste sich dieser, wenn auch knapp, der neuen Referenz, dem 1A-HV2 Wasserkühler von 1A-Cooling geschlagen geben.

Plug & Cool 8/6mm Anschlüsse



Bisheriger Maßstab 1A-HV2

Um Missverständnissen vorzubeugen, weisen wir darauf hin, dass der Link zur ehemals getesteten Swiftech Serien-Barebone lediglich als Gesamtbeschreibung dieses Systems dient. Die aktuellen Wasserkühlertests einschließlich des neuen Referenzkühlers 1A-Cooling 1A-HV2 wurden auf der modifizierten und nachstehend beschriebenen Swiftech-Plattform durchgeführt.

  • Swiftech Barebone MCW462-U modifiziert
  • 2 gedrosselte 120er Gehäuselüfter @ 5V
  • 2 gedrosselte 120er Radiator-Lüfter @ 5V
  • Referenzkühler 1A-HV2
  • Radiator Cooltek Liquid Freezer Dual außenliegend
  • geschlossener Kühlkreislauf
Ausgemustert: Swiftech Dual Radiator

Radiator

Für die zukünftig geforderten Leistungen nicht mehr leistungsfähig genug
  • Testbefüllung: jeweils destilliertes Wasser
  • Xice Fluid
  • Pumpe Alphacool 1500 mit 24V Gleichspannungsmodul
  • H²O System-Durchsatz real ausgelitert 54-104L/h
  • Teildämmung, Lufteinlässe im Seitenteil abgedichtet
  • Netzteil PC-Cooling TSP420W U-Silent Rev.2 CH/DV
  • Festplatte Fujitsu MPG 3204AH – 7200Upm
  • Grafikkarte MSI GeForce4 Ti4200 MRC Kühlung @ 7V
  • Mainboard ABIT KD7 LM-90 Monitoring Chip
  • Parallel-Auslesung DIE/ Sockel/ Mosfet Temperatur
  • Northbridge 7V MRC Lüfter Drossel

Da uns das werkseitig als Quiet gepriesene System im 12V-Betrieb weniger angenehm war, haben wir dieses zusätzlich in einer zweiten Stufe weiter modifiziert. Die innenliegenden Radiator-Lüfter wurden ebenfalls von 7V auf 5V gedrosselt. Auf Grund des aktiv ventilierten Northbridge Lüfters wurde dieser geräuschseitig mit einem 7V MRC Adapterkabel gedrosselt. Die 30dB(A)Silent Marke wird in einem arbeitsplatzkonformen Abstand gemessen weiterhin aufrecht erhalten.

Identische Adapter von 8mm auf 6mm Querschnitt



Northbridge Lüfter mittels MRC Adapter auf 7V gedrosselt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert