Exakt vier Wochen nach dem Catalyst 4.6 hat ATI Technologies gestern abend wieder eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips herausgebracht. Der Catalyst 4.7 für die Betriebssysteme Windows XP und 2000 von Microsoft ist wie zuletzt geeignet für alle Radeon Grafikkarten Serien von 7000 bis 9800 plus X800 inklusive der All-In-Wonder Produkte sowie für die integrierten Chipsätze (IGP 320-340, IXP 150-300, Radeon 9000 und 9100 IGP). Neu ist die Unterstützung für die Radeon X300 und X600 PCI-Express Grafikkarten.
Für Anwender von Windows 98(SE) und ME gibt es noch kein Treiber-Update. Für diese steht der im März herausgebrachte Catalyst 4.3 zur Verfügung.
Der Catalyst 4.7 unterstützt als neues Feature das sogenannte “Temporal Anti-Aliasing“. Wenn aktiviert wird automatisch in Direct3D und/oder OpenGL Anwendungen eine höhere Qualitätsstufe von Full Scene Anti-Aliasing (FSAA) verwendet, wenn die Bildwiederholrate höher ist als 60 Bilder pro Sekunde, also ausreichend Leistung vorhanden ist.
Außerdem wurde die neue Grafiktreiberversion wie so oft hinsichtlich Leistung optimiert. So wurde z.B. der Vertex Shader etwas verbessert, die Performance im Spiel Call of Duty bei FSAA auf einer Radeon X800 Karte um 5-10% erhöht und der Aquamark geringfügig auf ebenfalls diesen Karten beschleunigt.
Darüberhinaus wurden natürlich auch wieder einige Fehler behoben, u.a. in den Spielen EVE Online, Freedom Fighters, Halo: Combat evolved, Serious Sam, Splinter Cell Pandora Tomorrow und TOCA Race Driver.
Weitere und detaillierte Informationen sind den Release Notes zu entnehmen.
Im Gegensatz zu Grafiktreiber und Control Panel ist der “WDM Capture Driver“ für das Aufnehmen von TV-Bildern über den Video-Eingang übrigens nicht erneuert worden nach der letzten Version von Anfang Juni und braucht deshalb nicht erneut heruntergeladen werden, falls das schon geschehen sein sollte.
Die Catalyst 4.7 Display Driver (8.35 MB) und Control Panel (13.6 MB) sind bei ATI wie gewohnt über eine Auswahlseite für Betriebssystem und Grafikprodukt erhältlich.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025