Lieferumfang
Der Lieferumfang beinhaltet den PREL PA2014 – Personal Amplifier 2014, ein mehr als ausreichend langes Verbindungskabel und eine hervorragende farbige Bedienungsanleitung. Man merkt gleich zu Anfang, dass der Hersteller großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit legt. Am Kabel wurde nicht gespart, obwohl man auch mit einem Fünftel der Länge auskommen könnte.
Besonders hervorzuheben ist die Bedienungsanleitung. In den letzten Jahren ist uns definitiv keine solch ausführliche und gut gemachte Anleitung in die Hände gefallen! Funktionsweise wie Einbau werden äußerst ausführlich und verständlich mit Text und großen, farbigen Bildern erläutert. Mögliche Fehlerquellen sind ebenfalls beschrieben.
Auch absolut unerfahrene Nutzer werden mit dieser Anleitung zum Ziel kommen. Dies ist in unserer heutigen Zeit leider eine Seltenheit geworden!
Die Karte selbst leistet maximal 7 Watt PMPO pro Kanal bei 4 Ohm. Bei 8 Ohm sind 3 Watt Sinus und bei 16 Ohm noch 1,5 Watt Sinus erzielbar.
Dies klingt im ersten Moment wenig, doch wollen wir an späterer Stelle näher darauf eingehen.
PREL gibt an, dass auch mit hochwertigen, starken Lautsprechern ein gutes Ergebnis erzielt werden kann.
Wem Stereosound nicht ausreicht, der kann zwei oder gar drei Karten kombinieren und damit entsprechenden Surroundsound erzielen.
Hallo, ich bin ein junger Typ der unbedingt eine PCIe-Soundkarte bauen möchte, aber im Internet gibt es NICHTS, außer diese Karte, eine Handvoll rewiews und zwei bis drei Verkäufern auf diesem Planeten finde ich nichts, kein Datenblatt, keine anderen Menschen die davon hörten. Hast du Infos für mich? Welcher Chip versteckt sich hinter der Passivem Kühlung? Was ist mit dem Deutschem Unternehmen PREL passiert? Und kannst du mir so was wie die Bedienungsanleitung scannen und schicken?
Gruß CreeperHaed (Discord: creeperhaed)
Ps: ich möchte, falls unverständlich, eine eigene Bauen und das deutlich besser als diese mit kleinen Extras. Nur weiß ich nicht was ich brauche und wie ich die Karte am besten baue…