Verarbeitung und Montage
Die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Die Aluminium-Kühlplatte ist spiegelblank hochglanzpoliert und ordentlich plan zu bezeichnen. Bearbeitungsspuren bleiben allerdings dem Canon G3 Objektiv nicht verborgen.

Versetzt angeordnete sechs Kupfer Heatpipes
Montage
Wie bereits eingangs aufgeführt ist der Kamakiri Kühler für alle aktuellen CPU-Sockel-Aufnahmen ausgelegt. Sämtliche Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang beinhaltet. Angesichts eines moderaten Preises von rund 40 Euro ein sehr faires Angebot inklusive PCI-Slot Poti-Steuerung.

Erst P4-Halterung einclipsen, Kühler aufsetzen und verschrauben
Die englischsprachige, bebilderte Bedienungsanleitung ist recht verständlich und selbsterklärend. Der Aufbau auf der Intel Pentium 4 Testplattform ist simpel zu vollziehen. Zuerst wird die P4-Halterung am Retention Modul eingeclipt und der Kühler von oben eingeschoben und auf die CPU aufgesetzt. Danach wird der Kühler mittels zweier Schrauben befestigt und erhält angezogen den benötigten Anpressdruck.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025