Zwei P4 Mainboards: Intel 865PE vs. VIA PT880 - Seite 6

Anzeige

MSI PT880 Neo-FISR

Preis ca. 65 Euro (Stand: 4.2.2005)
Hersteller MSI
Zubehör Handbuch (engl), Treiber / Utility-CD, gerundete Floppy- und HDD-Kabel, SATA-Kabel, SATA-Power-Adapter, D-Bracket, I/O Panel, Poster
Software DirectX 9.0a, LiveUpdate, Gigabit Ehernet Utility, PC-Chillin 2002, X-Setup, E-Color 3Deep, Acrobat Reader 5.0, Remote Control Utility, diverse MSI-Utilites und Treiber, SATA Raid Driver Diskette

Allgemeines

Nach dem Öffnen der im Gegensatz zu anderen Herstellern relativ schlicht gehaltenen blauen Box leuchtet uns das Board im typischen MSI-Rot entgegen. Neben den hervorstechendsten technischen Merkmalen wird auf der Box auch noch für den CoreCell-Chip geworben. Dieser ist MSIs Lösung zum automatischen Übertakten. Das Board mit seinen vielen bunten Anschlüssen gefällt auf den ersten Blick, spätestens, wenn man die Anschlussvielfalt auf der Rückseite gesehen hat, aber dazu später mehr.

Features

Mit dem CoreCell-Chip soll ein dynamisches Übertakten des Boards möglich sein. Der User wählt hierzu im BIOS eine von 6 Leistungsstufen aus, dann bekommt das Board laut MSI bis zu 15% mehr Leistung, wenn sie benötigt wird. Ausserdem kann der Chip den CPU-Lüfter und einen (serienmäßig nicht vorhandenen) Northbridge-Lüfter kontrollieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert