Fazit
Sapphire Radeon X850 XT PE
|
Ist die Radeon X850 XT Platinum Edition die schnellste AGP Grafikkarte der Welt? Diese Frage kann man nicht uneingeschränkt mit Ja beantworten. In vielen Tests liegt sie in der Tat vorn, aber nicht in allen. Die GeForce 6800 Ultra (und vereinzelt sogar die 6800 GT) ist manchmal schneller, so dass sich die beiden Top-Modelle von ATI und nVidia die Krone teilen müssen. Insgesamt sind die Unterschiede in der Spitzengruppe ohnehin nicht groß. Auch eine Radeon X850 XT bietet eine hervorragende Leistung mit höchster Bildqualität über alle Auflösungen hinweg. Das dürfte das größte Problem der Sapphire Radeon X850 XT PE auf dem Markt sein, denn der Preisunterschied ist nicht zu verachten. Während die Sapphire X850 XT PE AGP erst ab etwa 520 Euro angeboten wird, kostet die minimal langsamere Version rund 450 Euro (jeweils als Retail-Version).
Für sich betrachtet hat Sapphire bei seiner Radeon X850 XT Platinum Edition ein ansprechendes Paket geschnürt, an dem es wenig auszusetzen gibt. Lediglich über eine noch leisere Kühlung und zwei DVI-Anschlüsse hätten wir uns gefreut. Wer darauf verzichten kann und gern auf das Top-Modell der aktuellen Radeon-Serie aufrüsten möchte, macht mit dieser Grafikkarte aber wenig falsch.
Das führt zu dieser abschließenden Wertung der Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition AGP:
Bewertung
Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition AGP
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Ohne Frage hat sich die Sapphire Radeon X850 XT Platinum Edition AGP aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit und den wenigen Kritikpunkten unsere Auszeichnung als Hartware.net Top Product verdient!
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024