Radeon X850 XT PE – die schnellste AGP Grafik? - Seite 7

Anzeige

Doom 3

Eines der meist erwarteten Action-Spiele der letzten Jahre ist ohne Zweifel Doom 3 von id Software. Die Wiederauflage der Doom-Serie aus den 90er Jahren wartet mit einer fortschrittlichen OpenGL Grafik-Engine mit eindrucksvollen Licht- und Schatteneffekten auf und strapaziert auch aktuelle High-End Grafikkarten enorm.

Getestet wurde in der ”High Quality” Einstellung mit dem integrierten ”demo1” Benchmark.

Doom 3 High Quality

Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
Radeon X850 XT PE
Radeon X800 XT PE
Radeon X850 XT
86.5
85.3
80.5
80.2
80.0
1280×1024
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
Radeon X850 XT PE
Radeon X800 XT PE
Radeon X850 XT
81.0
76.5
72.5
71.6
70.4
1600×1200
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
Radeon X850 XT PE
Radeon X800 XT PE
Radeon X850 XT
69.4
63.8
59.4
58.1
55.1

Doom 3 – FSAA 4x / AF 8x

Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
Radeon X850 XT PE
Radeon X800 XT PE
Radeon X850 XT
74.0
68.7
67.9
66.4
65.5
1280×1024
GeForce 6800 Ultra
Radeon X850 XT PE
GeForce 6800 GT
Radeon X800 XT PE
Radeon X850 XT
57.2
52.8
51.5
51.3
50.2
1600×1200
GeForce 6800 Ultra
Radeon X850 XT PE
GeForce 6800 GT
Radeon X800 XT PE
Radeon X850 XT
43.6
39.6
38.8
38.1
37.2

Wie erwartet von einem OpenGL-Spiel liegen in Doom 3 zur Abwechslung mal wieder die GeForce Grafikkarten vorn. Die Radeon X850 XT PE kann lediglich bei FSAA und anisotroper Filterung die (deutlich niedriger getaktete und günstigere) GeForce 6800 GT überholen. Etwas überraschend kann die 6800 Ultra das restliche Feld vergleichsweise deutlich distanzieren, obwohl diese nur 50MHz schneller taktet als die 6800 GT.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert