Updates & Onlinefunktionen
Die PSP kann jedoch nicht nur per Kabel kommunizieren und verfügt über eine IEEE 802.11b WLAN- und
IRDA-Funktion. Letzteres wird derzeit jedoch noch gar nicht verwendet. Ganz anders schaut es aber
mit dem WLAN aus. Multiplayer-Duelle werden über das Funknetzwerk gespielt und über den heimischen
WLAN-Router oder einen anderen Access Point geht die PSP auch Online. Hier werden nicht nur die von
Sony angebotenen Updates herunter geladen, sondern auch Spiele mit Download Paketen erweitert. Als
Vorreiter gilt derzeit wipEout Pure. Hier haben die Entwickler bereits drei sogenannte Gamma Packs
zur Verfügung gestellt, die sich über die im Spiel integrierte Onlineanbindung herunterladen lassen.
Damit haben Spieler bereits rund 4 Strecken, zwei neue Teams und neue Skins erhalten. Zwar dürften
Technikfreaks sicherlich die Beschränkung auf den 802.11b Standard bemängeln und sich über die
„magere“ Übertragungsrate von nur 11 Mbit beklagen, jedoch reicht das zugegeben in der Praxis
vollkommen aus. Einerseits wird man hierzulande wohl kaum einen Access Point finden, der schneller
als 11 Mbit ist, andererseits reicht die Geschwindigkeit für Multiplayer-Duelle auch vollkommen
aus.
Im Bereich der Updates, kämpft Sony derzeit gegen die Cracker Szene, die sich natürlich sofort dran
gemacht hat Homebrew Software und illegale Warez auf die PSP zu kriegen. Während die Homebrew
Software sehr interessant ist und auch viele gute Tools und Programme hervor gebracht hat, ist
letzteres natürlich besonders ärgerlich und sollte verständlicherweise schnellstens unterbunden
werden. Hier gibt es auch bereits eine Reihe an Updates und mit der aktuellen Firmware Version
1.52 ist das ausführen von eigenem Code nicht mehr möglich. Dafür bietet die PSP ab dieser Version
auch Support für UMD-Musik. Mit dem nun angekündigten 2.0 Update kommen auch weitere neue
Funktionen hinzu. Unter anderem erhält man dann endlich einen Webbbrowser, die Bildformate TIFF,
GIF, PNG und BMP werden unterstützt, die PSP nimmt endlich eigene Wallpaper und Themes an und per
Stream soll man mit dem Gerät auch Fernsehen können. Während dieses Update in Japan im Laufe der
kommenden Tage erscheint und die amerikanische Variante wahrscheinlich auch in kurzer Zeit zur
Verfügung stehen wird, werden die Features bei der europäischen PSP wahrscheinlich schon von Haus
aus vorhanden sein.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025