Vista: Ewige Jugend für Windows?

Automatisches Defragmentieren soll Windows schnell halten

Das neue Windows Vista wird laut Microsoft einen Code enthalten, der dafür sorgt, dass die verwendeten Festplatten ständig vom Betriebssystem überprüft werden. Die Technologie nennt Microsoft “Super Fetch” und will mit ihr eine dauerhaft gute Performance der Festplatten und somit des Betriebssystems erzielen. Dies gelingt, indem die Festplatten nach der Überprüfung und bei entsprechender Notwendigkeit automatisch defragmentiert werden.

Anzeige

Auf diese Weise soll laut Microsoft selbst ein bereits 1 Jahr altes Windows Vista genau so schnell arbeiten wie eine frisch installierte Version. Daneben wird die Nutzung des Arbeitsspeichers deutlich effektiver sein, indem häufig genutzte Programme bereits während des Bootvorgangs in den RAM geladen werden. Auch wenn dies mit Sicherheit zu Geschwindigkeitsverbesserungen führen kann, so wird der PC hierfür definitiv sehr viel Arbeitsspeicher benötigen, wenn nicht andere speicherintensive Programme darunter leiden sollen.

Quelle: Eigene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert