ednet 5.1 Vibration Headset - Seite 5

Anzeige

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das ednet 5.1 Vibration Headset ein solides Headset mit interessanter Zusatzfunktion ist, das aber leider durch einige kleine Macken und die leider nicht optimale Umsetzung des Haupt-Features nur bedingt empfehlenswert ist.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist aber in Ordnung, da man für den relativ geringen Preis von 35 Euro viele Funktionen geboten bekommt, die bei der Konkurrenz teurer sind. Hier muss jedoch auch angefügt werden, dass wir bei unserer Recherche große Probleme hatten Händler zu finden, die dieses Headset überhaupt anbieten.
Auch der Anspruch, vollwertigen 5.1 Raumklang zu bieten, konnte von diesem Headset genauso wenig wie von den früher getesteten Headsets erfüllt werden. An richtige 5.1 Systeme mit separaten Lautsprechern, die im Raum positioniert werden, kommen die Headset-Lösungen bisher einfach nicht heran und werden es auch in Zukunft sehr schwer haben.
Der vom ednet Headset gebotene Klang war aber vollkommen akzeptabel, auch wenn dieser nicht an die Top-Headsets anderer Anbieter heran kommt.

Negativ aufgefallen sind die Verpackung, das störrische Mikrofon, die gerade noch ausreichende Passform des Kopfteils und der relativ komplizierte Anschluss des Geräts. Die Vibrationsfunktion konnte leider nur begrenzt gefallen, da keine spezielle Ansteuerung dieser Funktion möglich ist, weshalb die Vibrationen neben dem Bass schnell als störend empfunden werden.

Insgesamt ergibt sich folgende neue Rangfolge der von uns getesteten 5.1 Kopfhörer:

Hersteller Bezeichnung Preis
1 SpeedLink Medusa 5.1 75 Euro *
2 Hama 5.1 Vibra HS-600 55 Euro *
3 ednet. Vibration 5.1 35 Euro
4 Zalman Theatre ZM-RS6F 40 Euro *
5 Gainward SoundXplosion 5.1 40 Euro *
* Preise beziehen sich auf den Testzeitpunkt vom November 2004

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert