
Wie geplant wird der Controller der Xbox 360 sowohl an der Konsole als auch am PC funktionieren. Hierfür werden eigens (Windows-)Treiber zur Verfügung gestellt. Damit soll den Herstellern von Spielen für Konsole und PC eine einheitliche Eingabe- und Steuerplattform zur Verfügung stehen. Vom Design her ist der neue Controller stark am „Controller S“ für die Xbox angelegt, wurde aber laut Hersteller ergonomisch optimiert.
Zum Steuern zur Verfügung stehen zwei analoge Sticks, ein digitales 8-Wege-Steuerkreuz, sechs Funktionsknöpfe und zwei Trigger/Schultertasten. Zudem stecken noch zwei Force-Feedback-Motoren im Gehäuse, die sich in drei Stufen regulieren lassen.
Der Controller soll ab dem 25. November 2005 für etwa 35 Euro in den Handel kommen. Treiber für Windows XP liegen bei. Die „kleine“ Variante der Xbox 360 (ohne Festplatte) wird mit dem gleichen Controller ausgeliefert. Der „großen“ Version der Xbox 360 (mit Festplatte) wird eine drahlose Ausführung beigelegt.
Mit dem Schritt, einen Controller für zwei eigentlich konkurrierende Systeme anzubieten, wird Microsoft wohl vor allem die Konkurrenz aus dem Konsolengeschäft unter Druck setzen wollen. Denn für Spieleentwickler wird die parralele Entwicklung für PC und Konsole durch eine einheitliche Steuerung auf beiden Plattformen deutlich erleichtert.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025