HomePlug – Netzwerk per Steckdose - Seite 6

Ausführlicher Test von HomePlug Adaptern von Allnet, devolo und Hama

Anzeige

Die Kandidaten: Allnet

Hersteller: Allnet
Preis: Ein Adapter ca. 40 Euro


Auf der Verpackung wird symbolisch der perfekte Einsatzort für die HomePlug-Technologie dargestellt: Ein Einfamilienhaus

Das Allnet „ALL 1692“ bringt neben dem Adapter ein Netzwerkkabel, eine CD mit Treibern, Handbüchern und der Software zum Einrichten der Verschlüsselung sowie zweimal den gleichen „Quick Setup Guide“ mit (einmal in Deutsch und einmal in Englisch). Die Anleitung zur Installation und Bedienung der Software, mit der man die Verschlüsselung einrichtet, findet sich hingegen lediglich auf der CD. Von Größe und Umfang her hätte man sie jedoch auch in einer Broschüre nicht größer als der „Quick Setup Guide“ unterbringen (und natürlich beilegen) können.

Von den vier LED-Anzeigen ist die unterste (LINK/ACT) an, wenn ein Netzwerkkabel an einer 100 MBit-Gerät angeschlossen ist. Bei Datenverkehr über das Kabel blinkt sie. Ist ein Kabel angeschlossen, aber das Gerät an dem Kabel unterstützt nur 10 MBit, so bleibt die LED aus. Genauso, wenn kein Kabel angeschlossen ist. Die grüne LED mit der Bezeichnung „LINK“ leuchtet, wenn im Stromnetz ein weiterer Powerline-Adapter gefunden wurde. Die gelbe LED darüber (ACT) blinkt, wenn Datenverkehr über Powerline stattfindet. Die rote LED ganz oben (COL) deutet an, dass eine Powerline-Kollision vorhanden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert