Monatsarchiv: Januar 2006

Preissenkungen bei AMD

Preissenkungen bei AMD

Dual-Core Athlon 64 X2 sowie zahlreiche Mobil-Prozessoren billiger

Ziemlich genau drei Monate nach der letzten offiziellen Preissenkung hat AMD heute wieder einige seiner Prozessoren billiger gemacht. Auch dieses Mal sind wieder die Athlon 64 X2 Prozessoren mit zwei Kernen vorrangig...

Thermalright V1 Ultra im Test

Thermalright V1 Ultra im Test

Neuer VGA-Kühler mit drei Heatpipes - Für viele Grafikkarten einsetzbar

Thermalright hat jetzt den Nachfolger des Mitte letzten Jahres erschienenen V1 Grafikkartenkühlers auf den Markt gebracht. Im Vergleich dazu besitzt der „V1 Ultra“ nun drei statt zwei Heatpipes, was die Wärme besser...

Sony-Notebook TX2 läuft 7 Stunden

Sony-Notebook TX2 läuft 7 Stunden

Nachfolger des TX1 zudem ohne Lüfter

Beim Nachfolger des Subnotebooks „TX1“ hat Sony auf Kundenwünsche reagiert und sowohl die Laufzeit des Akkus optimiert als auch auf sämtliche Lüfter verzichtet. Die Wärme wird im „TX2″ von den Komponenten mittels...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

ATI mit OpenGL 2.0, Wine 0.9.6, Plextor verschanzt sich

Der proprietäre ATI Linux Treiber unterstützt in der neuen Version 8.21.7 die OpenGL 2.0 Spezifikation. Ferner konnte die Größe des Treiberpakets reduziert werden und einige Fehler wurden beseitigt. Neu unterstützt werden Karten...

Notebooks mit 160 GByte HDD

Notebooks mit 160 GByte HDD

Alienware: Perpendicular Recording hält Einzug

Als einer der ersten Hersteller bietet Alienware die Option an, Notebooks mit der Seagate Momentus 5400.3 160 GByte auszurüsten. Diese Festplatte arbeitet mit der neuen „Perpendicular Recording“-Technologie und hat dadurch eine höhere...

Netzteil mit Hybrid-Kühlung

Aktiv gekühlt ab 300 Watt Belastung

Die Firma Etasis hat bereits ein rein passiv gekühltes 300 Watt-Netzteil entwickelt. Nun wurde eine Weiterentwicklung vorgestellt, die bis 300 Watt Belastung passiv arbeitet und bei Überschreitung dieser Grenze einen Sicherheitslüfter zuschaltet....