Lüfter und Geräusch
Die Verax-spezifischen 80x25mm Lüfter sind mit vier Elastomer-Haltern am Lufthaubenaufbau vibrationshemmend und entkoppelt befestigt. Diese können bei Bedarf also auch gegen andere Kandidaten ausgetauscht werden. Dies macht allerdings im Rahmen des Gesamtkonzepts wenig Sinn. Mit einer Leistungsaufnahme von max. 3,6W und einer Drehzahl von ca. 1300-4200 Upm kann im Low-Betrieb echtes Silencer-Feeling aufkommen. Bei Ausnutzung der max. Drehzahl – was allerdings eher nicht der Fall sein wird – sind die Lüfter als sehr deutlich hörbar zu bezeichnen.

Gesteckte Verbindung an der Lufthaubeneinheit – im Low-Betrieb fast unhörbar
Minimal konnten im Testbetrieb 1380 Upm erzielt werden und das war als „fast unhörbar“ zu bezeichnen. Zu beachten ist hierbei, dass die Lüfter eine Startspannung von 5V haben und bis max. 13V ausgelegt ist.

Die Verax Lüfter haben schon etwas – gutes Temperaturansprechverhalten
In der nachstehenden Abb. sind die Thermo-Sensoren am Lüfterrahmen gut zu erkennen. Das Ansprechverhalten ist sehr gut und steigert je nach Kühlungsbedarf die Drehzahlen in sehr angenehmer Art und Weise, sofern es denn nötig ist. Mehr als 1680 Upm waren selbst im übertakteten Zustand der Testplattform auch nach Stunden nicht möglich.

Sehr gutes Ansprechverhalten samt Drehzahlregelung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025