GeForce 7800 GS für AGP - Seite 3

Anzeige

Taktraten und Overclocking

Mit 375 MHz Chiptakt und 600 MHz Speichertakt folgt Point of View den Referenzwerten von nVidia für eine GeForce 7800 GS AGP. Im für den Grafikchip wenig anspruchsvollen 2D-Betrieb z.B. auf dem Desktop taktet dieser mit nur 275 MHz, um die Kühlung zu vereinfachen.

Bilder jeweils

ForceWare Infos

Qualitätseinstellungen

Temperaturanzeige


2D-Takt: 275/600 MHz

3D-Takt: 375/600 MHz

Der Kühler hält den Grafikchip im Desktop-Betrieb bei rund 40°C. Bei Belastung wie z.B. in 3D-Spielen sowie beim Overclocking stieg die Chiptemperatur auf 61°C im offenen Testaufbau. Im geschlossenen Gehäuse dürfte es zwar noch etwas mehr sein, bleibt aber auch dann noch weit unter dem kritischen Bereich von über 100°C.

Das uns zur Verfügung stehende Exemplar der Point of View GeForce 7800 GS konnte ohne Abstürze und Bildfehler bis auf ziemlich beeindruckende 463/685 MHz für Grafikchip- und speicher übertaktet werden. Das sind immerhin 23% (GPU) bzw. 14% (RAM) über dem Standard.

Auf die Leistung im 3DMark05 wirkte sich die Übertaktung folgendermaßen aus:

3DMark05 375/600 MHz 463/685 MHz Steigerung
3DMark Score 5409 6060 +12%
GT1 – Return to Proxycon 23,6 25,2 +7%
GT2 – Firefly Forest 15,5 17,3 +12%
GT3 – Canyon Flight 27,7 32,7 +18%

Im dritten Gametest des 3DMark05 wirkt sich die Übertaktung besonders aus. Ansonsten bleiben die Resultate etwas hinter den Erwartungen zurück, die ein um fast ein Viertel höherer Chiptakt eventuell erwarten ließ.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert