Konsolen als Stromfresser?

Xbox 360 führt Konsolen beim Stromverbrauch an

Die Ergebnisse eines Tests des Konsolen-Blogs „DX Gaming“ bezüglich der Leistungsaufnahme aktueller Spielekonsolen brachte zwar keine gänzlich unbekannten, aber dennoch nicht uninteressanten Ergebnisse. Besonders die Messwerte der Xbox 360 – 2 Watt im ausgeschalteten Zustand – sind nicht gerade zufriedenstellend, wenn man bedenkt, dass viele moderne Fernsehgeräte schon seit Jahren bei der Hälfte liegen.

Anzeige

Ein ebenso schlechtes Resultat erreichten sonst nur ältere Modelle der PlayStation 2, während die erste Generation der Xbox, ebenso wie auch Sonys PlayStation 1, Dreamcast und auch Nintendos GameCube, einen deutlich geringeren Stromverbrauch im Stand-by-Modus aufwiesen.
Deshalb ist es ratsam, die Spielekonsole in Spielepausen möglichst auszuschalten. Denn selbst wenn keine DVD eingelegt und nur das Dashboard sichtbar ist, benötigt die Xbox 360 noch immense 145 Watt Leistung. Zum Vergleich: Sonys PlayStation 2 genehmigt sich hier lediglich 23 Watt. Interessant ist, dass die Xbox 360 unter Vollast hingegen nur auf maximal 165 Watt kommt, was kein großer Unterschied zu den erwähnten 145 Watt ist.
Microsoft wird sich also für seine nächste Revision insbesondere bezüglich des Stand-by-Modus Gedanken machen müssen.

Quelle: Golem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert