ATI Radeon HD 2400 XT - Seite 13

Anzeige

Fazit


ATI Radeon HD 2400 XT

Zum Spielen ist die ATI Radeon HD 2400 XT nur bedingt geeignet. Bei einer Auflösung von 1280×1024 bietet sie nur selten spielbare Bildwiederholraten und fällt oft sogar hinter die inzwischen betagte GeForce 6600 GT Mainstream-Grafikkarte zurück. Hauptgrund dafür ist die nur 64bit breite Speicherschnittstelle. Positiv hervorzuheben ist der mit 60 bis 70 Euro recht niedrige Preis, der geringe Stromverbrauch aufgrund der Chipfertigung mit einer Strukturbreite von nur 65nm sowie die High-Definition Video-Fähigkeiten inklusive der Soundausgabe über DVI bzw. HDMI-Adapter. Zusammen mit der Low-Profile Bauweise ist die ATI Radeon HD 2400 XT damit gut geeignet für (kompakte) Heimkino-PCs, an denen nur wenig gespielt werden soll und wenn dafür die integrierte Mainboard-Grafik nicht ausreicht. Allerdings sollte man sich überlegen, die ATI Radeon HD 2400 XT mit einem passiven Kühler auszustatten, da der bei unserem Testmodell von PowerColor verwendete Lüfter nicht der leiseste ist.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert