Half-Life 2: Lost Coast
Die kostenlose Erweiterung „Lost Coast“ zum Spiele-Hit Half-Life 2 ermöglicht High Dynamic Range (HDR) Rendering und belastet durch wunderschöne Lichteffekte auch moderne High-End Hardware recht ordentlich.

Half-Life 2: Lost Coast Screenshots
Getestet wurde mit dem HL2 Benchmark-Tool von HardwareOC bei „Maximum Quality“ inklusive High Dynamic Range (HDR) Rendering.
Half-Life 2: Lost Coast
Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP
|
1280×1024 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 8600 GT |
Radeon X1650 XT |
GeForce 7600 GT |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon HD 2400 XT |
GeForce 8500 GT |
GeForce 7600 GS |
GeForce 6600 GT |
|
|
1600×1200 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
Radeon X1650 XT |
GeForce 8600 GT |
GeForce 7600 GT |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon HD 2400 XT |
GeForce 7600 GS |
GeForce 8500 GT |
GeForce 6600 GT |
|
|
HL2: Lost Coast – FSAA 4x / AF 8x
Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP
|
1280×1024 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 7600 GT |
GeForce 8600 GT |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
GeForce 8500 GT |
GeForce 7600 GS |
Radeon HD 2400 XT |
GeForce 6600 GT |
|
|
1600×1200 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 7600 GT |
GeForce 8600 GT |
Radeon X1650 XT |
GeForce 6800 Ultra |
GeForce 7600 GS |
GeForce 8500 GT |
Radeon HD 2400 XT |
GeForce 6600 GT |
|
|
In Half-Life 2 sieht die ATI Radeon HD 2400 XT erstaunlicherweise sehr viel besser aus und lässt bei Standard-Bildqualität die GeForce 7600 GS und sogar die GeForce 8500 GT hinter sich. Aktiviert man Full-Scene Anti-Aliasing und anisotrope Filterung, bricht die Leistung von AMDs neuer Einsteiger-Grafikkarte aufgrund der nur 64bit breiten Speicherschnittstelle allerdings wieder ein. Dann ist nur noch die GeForce 6600 GT langsamer.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025