Ausstattung Teil 2
Liebe zum Detail zeigt ASUS bei der edlen Beleuchtung, die durch die Schutzhülle schimmert, sobald man die Karte in Betrieb nimmt. Auch sonst kann sich die Xonar D2 sehen lassen: Gold wohin man schaut, edles Schwarz dazu als passender Kontrast.
Vollendet wird das perfekte Design mit in unterschiedlichen Farben dezent beleuchteten Audioanschlüssen: Eine geniale Idee, um stets den richtigen Anschluss zu finden – schließlich herrschen unter dem Tisch meist nicht die besten Lichtverhältnisse.
Bei den Anschlüssen kann die Xonar D2 überzeugen: Keine andere aktuelle Soundkarte bietet eine so große Anschlussvielfalt ohne externes Modul.
So stehen neben den üblichen Analog-Anschlüssen für maximal 7.1 Klang, Mikrofon- und Line-Anschluss auch digitale Ein- und Ausgänge in doppelter Form zur Verfügung: Per Adapter kann zwischen den nativen Cinch-Anschlüssen und optischer Verbindung gewechselt werden. Eine überaus interessante Lösung, bieten doch andere Soundkarten am Board direkt entweder nur optische Anschlüsse oder die Cinch-Alternative an. Daneben gibt es auch noch einen Midi-Anschluss. Dieser befindet sich jedoch nicht auf der Soundkarte selbst, sondern muss per Zusatzmodul angeschlossen werden. Neben der Verbindung zur Midi-Schnittstelle liegen schließlich noch Aux- und CD-Eingang.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025