Monatsarchiv: August 2007

Shuttle präsentiert attraktiven Mini-PC mit Blu-ray-Wiedergabe

Voll ausgestattetes Media-Center-Komplettsystem im kompakten Format

Elmshorn, Deutschland – 2007-08-09 – Die Shuttle Inc., Marktführer im Mini-PC-Bereich und Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen, stellt heute eine komplett ausgestattete und vorkonfigurierte PC-Lösung für den Media-Center-Bereich vor. Das neue Komplettsystem Shuttle XPC...

Kompakter NAS-Server mit zwei Festplatten und Gigabit-Ethernet: TS-209 Pro Turbo von QNAP

+++ Neuer High-Speed Prozessor von Marvell +++ Gigabit Ethernet integriert +++ 2 x 3.5“ SATA Einschübe +++ Festplatten während des Betriebes wechselbar (hot-swappable) +++ bis zu 2 TB Speicherkapazität +++ RAID 1 Technologie +++ All-in-one NAS Speicherla

München/Taipeh (9. August 2007) – Der taiwanesische Anbieter von Netzwerkspeichern und Speicher-Produkten, QNAP Systems, Inc. aus Taipeh, liefert ab sofort das neue High-Speed NAS Speicherlaufwerk TS-209 Pro Turbo aus. Die All-in-one NAS-RAID...

OCZ: SPD-Programmierung

Mit SPD-Z den Speicher tunen

Das „Serial Presence Detect“ (SPD) ist ein Speicherbereich in RAM-Modulen, in dem Parameter wie die Timings des Speicherbausteins, Seriennummer, Hersteller und ähnliches gespeichert sind. Diese Daten werden vom BIOS verwendet, um die...

Scythe: Infinity heißt nun Mugen

Scythe Infinity mit neuem Namen und neuem Lüfter

Der japanische Kühlerhersteller Scythe hat den Namen seines bekannten Kühlers „Infinity“ geändert. Dieser heißt ab sofort „Mugen“ und ist zu einem Preis von 49 statt bislang 53,50 Euro erhältlich. Scythe hat jedoch...

Vista x64: MS sperrt Treiber aus

Vista x64: MS sperrt Treiber aus

Erster Treiber auf der Revocation List gelandet

Microsoft hat den ersten Treiber für Windows Vista x64 auf die Sperrliste gesetzt. In Windows Vista müssen Treiber, die im Kernel-Modus laufen, ein Zertifikat vorweisen, welches man bei Verisign erhalten kann. Der...

AMD CPUs bald nochmal billiger?

AMD CPUs bald nochmal billiger?

Angeblich am nächsten Montag noch eine (kleine) Preissenkung von AMD

Bereits vor rund einem Monat sind AMD Athlon 64 X2, Athlon 64 und Sempron Prozessoren um bis zu 30 Prozent billiger geworden. Jetzt heißt es in einer Info von AMD an seine...

iPod: Akku-Tausch für 29 Euro

iPod: Akku-Tausch für 29 Euro

Firma tauscht Akku des iPods für 29 Euro aus

Erst kürzlich berichteten wir über ein Patent der Firma Apple, das es ermöglicht, Produkte wie den iPod mit einem an das Gerät gebundenen Ladegerät auszustatten. Das würde es einerseits Dieben schwer machen,...

Creative Xmod Wireless

Kabelloses Musikübertragungssystem heißt Xmod Wireless

Creative hat mit dem „Xmod Wireless“ ein Sound-Übertragungssystem vorgestellt, das per USB an den PC angeschlossen wird und ohne Software auskommt. Einmal angeschlossen kann Audiomaterial kabellos bis zu 30 Meter weit vom...

Neue Namensgebung bei Intel

Neue Namensgebung bei Intel

Vereinheitlichte Namen ab 2008

Wie die Kollegen von DigiTimes aus Branchenkreisen erfahren haben, soll Intel eine vereinheitlichte Namensgebung seiner Prozessoren und Plattformen für den 1. Januar 2008 planen. Dahingehend sollen auch neue Logos eingeführt werden. Dabei...

Abgaben auf Festplatten

Abgaben auf Festplatten

15 Euro für jede Festplatte, rückwirkend ab 2002

Die deutschen PC-Hersteller sehen sich mit hohen rückwirkenden Forderungen konfrontiert. Für jede von 2002 bis 2005 in Komplett-PCs eingebaute Festplatte sollen sie 15 Euro an die Verwertungsgesellschaften zahlen. Schätzungen zufolge beläuft sich...

Schlankes Tablet von Aiptek

Slim Tablet 600U als erstes einer neuen Serie

Aiptek hat eine neue Serie von besonders flachen Grafik-Tablets gestartet. Den Anfang macht das „Slim Tablet 600U“ mit Vista-Unterstützung und einer Auflösung von bis zu 1.000 lpi (Lines per Inch). Die Tiefe...

Maus mit Numpad

Für Notebook-Anwender, die häufig Zahlen eingeben

Bei Notebooks fehlt aus Platzgründen meist der Ziffernblock. Um den Anwender trotzdem in den Genuss von Zahleneingaben nach dem Taschenrechner-Prinzip kommen zu lassen existieren unterschiedliche Lösungen, wie beispielsweise zusätzliche Numpads zum Anschließen...