Rollover und Beleuchtung
Auch das DKTBoard von Everglide besitzt kein n-key Rollover. Sprich: ein gleichzeitiges Drücken aller Tasten ist nicht möglich. Die Tastatur besitzt nicht einmal ein striktes 3-key Rollover. Selbst wenn man nur drei Tasten gleichzeitig drückt, ist es nicht sicher, dass die Signale auch an den PC gesendet werden. Liegen drei Tasten in einer Reihe, so können sie auch gleichzeitig gedrückt werden, aber die Tastenkombination „E D F“ beispielsweise wird so nicht erkannt. Bei manchen Kombinationen lassen sich zwar mehrere Tasten gleichzeitig drücken, es kommt aber manchmal zu einer Art Flimmern der Signale, d.h. die Tastensignale werden in großer Geschwindigkeit abwechselnd an den PC gesendet. Dieses Verhalten kann bei zwei und drei Tasten beobachtet werden, ist aber nicht reproduzierbar. Für Spieler ist ein n-key Rollover optimal, beim DKTBoard müssen dahingehend Abstriche gemacht werden.

Die LEDs für NumLock etc. sind sehr hell
Das wichtigste am DKTBoard ist sicherlich die Beleuchtung unter den Tasten. Hier haben Everglide und Razer gute Arbeit geleistet. Es werden nicht nur die Spalten zwischen den Tasten beleuchtet wie beim „Illuminated Dark Metal Keyboard“ von SpeedLink, sondern auch die Symbole auf den Tasten werden von der Hintergrundbeleuchtung erfasst. Wer bereits seinen Tower in einem ähnlichen Blau beleuchtet, wird am DKTBoard sicher seine helle Freude haben. Im Grunde sind hier aber nicht viele Worte zu verlieren – es sieht einfach gut aus. Daher hier eine kleine Galerie mit Bildern des beleuchteten DKTBoards in der Dunkelheit.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025