Die Grafikkarte
Die GeForce 9600 GT ist genauso groß wie die GeForce 8800 GT und standard-mäßig auch mit einem sehr ähnlichen, flachen Kühler ausgestattet. Entgegen ersten Annahmen ist der (70mm) Lüfter der 9600 GT nicht größer als das Modell der 8800 GT. Lediglich die Lüfteröffnung im Kühler ist größer.
Mit 44°C im Desktop-Betrieb (Idle) und bis zu 68°C unter Last z.B. bei 3D-Spielen bleibt der Grafikchip recht kühl. Mit diesen Temperaturen liegt die GeForce 9600 GT weit unter dem kritischen Bereich über 100°C.
Dabei verrichtet der Lüfter seine Arbeit angenehm leise. Zwar dreht er beim Systemstart ordentlich auf und bleibt so laut bis zur Treiber-Installation bzw. -Initialisierung im Betriebssystem, aber dann dreht er deutlich herunter und ist nur noch leicht hörbar. Das ändert sich auch unter Last nicht.
Bilder | |
![]() Informationen von GPU-Z |
![]() ATITool Hardware-Monitoring |
Ansonsten bietet die GeForce 9600 GT mit zwei DVI-Anschlüssen und TV-Ausgang wenig Besonderheiten. Mit nur einem SLI-Anschluss ist sie für den Dual-Betrieb mit einer zweiten 9600 GT geeignet, aber nicht für nVidia Triple-SLI, da man dafür zwei SLI-Ports benötigt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025