Klangtest Teil 2: DVD und Spiele
Klangtest: DVD
Wie bereits erwähnt eignet sich das Razer Mako aufgrund der fehlenden Fernbedienung nur bedingt für den bequemen Heimkino-Einsatz. Abhilfe schafft da indirekt nur der Betrieb über einen PC in Verbindung mit einem Windows Media Center inkl. Fernbedienung bzw. auch der Anschluss an eine Creative Soundkarte mit Frontpanel (per Fernbedienung ist die Lautstärke dann steuerbar).
Abgesehen davon fällt es schwer, ein 2.1 System in der Kategorie Heimkino zu bewerten, vor allem dann wenn man sonst gut ausgestattete 7.1 Boxen gewohnt ist. Daher soviel vorweg: Wer sich einen Allrounder anschaffen möchte und das Mako 2.1 auch öfter mal für den DVD-Abend nutzen will, der muss bewusst auf Raumklang verzichten. Upmix-Lösungen per Software existieren zwar in verschiedenen Versionen in Abhängigkeit der verwendeten Soundkarte, doch kommt hierbei nicht wirklich das heraus, was man als soliden Raumklang bezeichnen könnte.
Auf den Klang bezogen kann das Mako 2.1 allerdings auch in der Testkategorie „DVD“ punkten. Gefallen findet man besonders am kräftigen Bass, der bei Action-Sequenzen mächtig Rabatz schlägt.
Klangtest: Spiele
Auch als Spieler muss man mit einem 2.1 Lautsprechersystem wie Razers Mako auf echten Raumklang verzichten. Hier ist dieses Manko jedoch eher zu verschmerzen als beim Heimkino-Einsatz.
Auffällig gut klingen beim Spielen vor allem die sehr nahe am Spieler platzierten Satellitenlautsprecher – wir haben diese für diese Kategorie lediglich 30 und 50 Zentimeter vom Monitor entfernt aufgestellt und noch dazu unterschiedliche Winkel zu unserem TFT gewählt. Insgesamt profitiert man auch hier von der erstaunlich voluminösen Akkustik der kleinen Boxen.
Dreht man das Mako 2.1 weit auf, steckt besonders beim Subwoofer dank seiner hohen Ausgangsleistung und einer erstklassiger Pegelfestigkeit genügend Druck dahinter, um Explosionen in nächster Nähe dank sanfter Druckwellen nicht nur auf dem Bildschirm zu sehen, sondern tatsächlich auch zu spüren.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025