Einleitung
Neben der Toxic Radeon HD 4850 hat Sapphire auch eine Toxic HD 4870 im Angebot. Wie beim kleineren Modell handelt es sich auch hier um eine übertaktete Grafikkarte mit einem eigenen, im Vergleich zum Referenzmodell leistungsfähigeren Kühler. Dafür ist diese rund 50 Euro bzw. 25 % teurer als die derzeit billigste online angebotene Radeon HD 4870. Dieser Test soll klären, ob sich der Aufpreis lohnt.
Die Spezifikationen der Sapphire Toxic HD 4870 im Vergleich mit anderen Grafikkartenmodellen von AMD und Nvidia sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | ATI Radeon | Sapphire | Nvidia GeForce | ||
HD 4850 | HD 4870 | Toxic HD 4870 |
GTX 260 | GTX 280 | |
Grafikchip | RV770 | RV770 | RV770 | GT200 | GT200 |
Fertigung | 55nm | 55nm | 55nm | 65nm | 65nm |
Transistoren ca. | 965 Mio. | 965 Mio. | 965 Mio. | 1,4 Mrd. | 1,4 Mrd. |
Chiptakt | 625 MHz | 750 MHz | 780 MHz | 576 MHz | 602 MHz |
Shader Einheiten | 160 x 5 | 160 x 5 | 160 x 5 | 192 x 1 | 240 x 1 |
Shader Takt | 625 MHz | 750 MHz | 780 MHz | 1242 MHz | 1296 MHz |
Render Engines | 16 | 16 | 16 | 28 | 32 |
Textur Einheiten | 40 | 40 | 40 | 64 | 80 |
RAM-Schnittstelle | 256 bit | 256 bit | 256 bit | 448 bit | 512 bit |
Speichertakt | 993 MHz | 1800 MHz | 2000 MHz | 999 MHz | 1107 MHz |
Speicher | 512 MB GDDR3 |
512 MB GDDR5 |
512 MB GDDR5 |
896 MB GDDR3 |
1024MB GDDR3 |
Shader Model | 4.1 | 4.1 | 4.1 | 4.0 | 4.0 |
Dual-VGA | CrossFire | CrossFire | CrossFire | SLI | SLI |
Preis ab ca. | € 130 | € 200 | € 270 | € 230 | € 350 |
Stand: 27.10.2008
Neueste Kommentare
25. März 2025
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025