Dual- vs. Triple-Channel (1)
In diesem Abschnitt geht es uns um zwei verschiedene Dinge: Es wird sicher noch Anwender geben, die schon DDR3-Speicher einsetzen, bisher aber nur zwei Module benötigten. Daher stellt sich die Frage, in wie weit die Leistung von zwei gegenüber drei Modulen abnimmt.
Auf der anderen Seite steht die Frage der Aufrüstung für die Käufer von neuem Speicher im Vordergrund. Sollte man lieber zu drei 1-GByte-Modulen greifen oder lieber zu zweimal 2 GByte, um später einfach ein drittes zuzukaufen?
Betrieben wird in diesen Benchmarks das 3-GByte-Kit von Kingston mit drei Modulen und den Timings 7-7-7-20. Das 6-GByte-Kit von Patriot wird mit den Timings 8-8-8-20 genutzt, da 7-7-7-20 nicht stabil war. Der Speichertakt beträgt wieder 1333 MHz bei einem Basis Clock von 167 MHz.
SiSoft Sandra 2009 SP1
SiSoft Sandra ist ein rein synthetischer Benchmark, der verschiedene Leistungen des Systems berechnet.
Sandra 2009 CPU
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Dhrystone ALU |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
Whetstone FPU |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Sandra 2009 CPU Multimedia
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Integer x8 |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
Float x4 |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Double x2 |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
Sandra 2009 Krypto
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
AES256 |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
SHA256 |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Sandra 2009 Memory
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Integer |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
|
|
Float |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
|
|
Die Speicherbandbreite liegt mit zwei Modulen erwartungsgemäß abgeschlagen auf dem dritten Platz. Das 6-GByte-Kit konnte sich jedoch trotz der langsameren Timings gegen das 3-GByte-Kit durchsetzen.
MaxxPI²
MaxxPI² ist ein weiteres Programm, mit dem man die Zahl Pi auf etliche Nachkommastellen berechnen kann. Wir lassen vier Millionen Stellen berechnen, jeweils mit einem CPU-Kern oder vieren.
Die Angabe bezieht sich auf 1000 Stellen pro Sekunde.
MaxxPi2
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Multi CPU 4M |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
Single CPU 4M |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
|
|
Im Single-CPU-Benchmark scheint der verwendete Speicher kaum eine Rolle zu spielen. Mit vier CPU-Kernen ändert sich dies jedoch: Während die 3-GByte- und 4-GByte-Konfigurationen identische Leistungen aufweisen, setzt sich die 6-GByte-Konfiguration deutlich ab.
3DMark Vantage
Im 3DMark Vantage haben wir mit dem Profil „Performance“ getestet.
3DMark Vantage
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Performance |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
GPU |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
|
|
CPU |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
Die Leistungen sind unabhängig von dem verwendeten Arbeitsspeicher.
PCMark Vantage
Im PCMark Vantage werden sämtliche Anwendungsszenarien für einen PC praxisnahe durchlaufen.
PCMark Vantage
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Score |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Digital Memories |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
|
|
TV and Movies |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Gaming |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
|
|
Music |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Communication |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
Productivity |
DDR3 – 2*2GB |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 3*2GB |
|
|
HDD |
DDR3 – 3*1GB |
DDR3 – 3*2GB |
DDR3 – 2*2GB |
|
|
Überraschenderweise kann sich das System mit 4 GByte an die Spitze setzen, obwohl dabei nur Dual-Channel genutzt wird. Wird ein drittes Modul hinzu gesteckt, verringert sich die Leistung um fast 10 Prozent. Dies entspricht aber nicht den folgenden Benchmarks.
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
13. Juli 2025
13. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025