Benchmarks: MaxxPi2 & 3DMark
MaxxPi2
MaxxPi2 ist ein weiteres Programm, mit dem man die Zahl Pi auf etliche Nachkommastellen berechnen kann. Wir lassen vier Millionen Stellen berechnen, jeweils mit einem CPU-Kern oder vieren.
Die Angabe bezieht sich auf 1000 Stellen pro Sekunde – mehr ist besser.
MaxxPi2
Phenom II X3 720, 2 GByte RAM, GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Single CPU 4M |
ASUS M4A79T (DDR3) |
ASUS M4A79 (DDR2) |
|
|
Multi CPU 4M |
ASUS M4A79T (DDR3) |
ASUS M4A79 (DDR2) |
|
|
Die reine Rechenleistung der CPU ändert sich laut MaxxPi2 durch den Sockel AM3 und DDR3 nicht – der Leistungszuwachs liegt unter einem Prozent.
3DMark Vantage
Im 3DMark Vantage haben wir mit dem Profil „Performance“ getestet.
3DMark Vantage
Phenom II X3 720, 2 GByte RAM, GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Performance |
ASUS M4A79T (DDR3) |
ASUS M4A79 (DDR2) |
|
|
GPU |
ASUS M4A79 (DDR2) |
ASUS M4A79T (DDR3) |
|
|
CPU |
ASUS M4A79T (DDR3) |
ASUS M4A79 (DDR2) |
|
|
Auch im 3DMark Vantage liegen die Unterschiede in den Resultaten im Rahmen der Messungenauigkeiten.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025